Telefonsprechstunde
Agentur für Arbeit hilft bei der Ausbildungssuche
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Alle Jugendlichen, die Gesprächsbedarf rund um die Themen Berufswahl und Ausbildungsstellensuche haben, können an einer Telefonsprechstunde der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal teilnehmen.
Diese findet am Dienstag, 1. Februar, von 14 bis 17 Uhr statt. Berufsberater Manfred Lack ist unter Tel. (02 02) 28 2 81 31 zu erreichen.
Das Angebot richte sich an alle Jugendlichen, teilt Michaela Bade von der Agentur für Arbeit, mit. Die Teamleiterin der Berufsberatung führt aus: „An die, die sich zur Berufswahl beraten lassen möchten, an die, die Lernschwierigkeiten in ihrem Ausbildungsverhältnis haben, an Abiturienten, die einen Studienplatz suchen, an Studenten, die Alternativen zu ihrem derzeitigen Studium überlegen wollen oder auch junge Menschen, die sich in einer Notlage befinden, weil sie nach einem Praktikum nicht in die Ausbildung übernommen werden.“
Kurzentschlossene könnten sich jederzeit an die Berufsberatung wenden. Bade: „Wir wollen ihnen helfen und beraten individuell – egal, ob es um eine Ausbildungsstelle oder um die ersten Überlegungen zur Berufswahl geht.“
Man könne mit jeder Frage an die Berufsberatung herantreten. Unter anderem checken die Profis Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps für ein gelungenes Vorstellungsgespräch. „Mit einer guten Vorbereitung und einer der Stelle angemessenen Bewerbung hat man gute Chancen auf den Ausbildungsplatz in seinem Traumberuf – und damit auf einen guten Start ins Berufsleben“, ist Michaela Bade überzeugt.
Bei Fragen zur Veranstaltung stehen die Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums (BiZ) Solingen unter Tel. (02 12) 2 35 52 90 zur Verfügung. -gf-