Christdemokraten monieren im Streit um das Zentrum für verfolgte Künste fehlende Infos, Grüne mahnen zur Sachlichkeit, OB Kurzbach streckt die Hand aus.
Diskussion wird zu Statement gegen Krieg - Maks Levins Witwe reiste aus dem Donbass an
Inna Varenytsia, Witwe des im Krieg getöteten Fotojournalisten Maks Levin, war in Solingen zu Gast. Auch sie selbst dokumentiert den Krieg in ihrer Heimat.
40 Bilder des ermordeten Maks Levin zeigen den Ukraine-Krieg
Maks Levin wurde nur 40 Jahre alt. Seit 2014 dokumentierte er den Krieg und die Kriegsverbrechen in seinem Land – bis er selbst erschossen wurde. Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen stellt 40 Fotos aus.