Nachrichten von Solinger Tageblatt
Solingen
Übersicht
Solingen
Bergische Wirtschaft
Solinger Kultur
Termine
ST-Serien
Kette der helfenden Hände
ST-Aktionen
Zeitungsprojekte
ZiSch
Branchenbuch
Podcast
schließen
Lokalsport
Lokalsport
Rhein Wupper
Fotos
Politik
E-Paper
Anzeigen
Anzeigen
Abo & Service
Abo & Service
Mehr
NRW
Sport
Sport
Panorama
Wirtschaft
Leute
TV & Kino
Auto
Reise
Computer & Wissen
Ratgeber
Ratgeber
Wetter
Themen
Jobs & Karriere
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
Solinger Tageblatt Startseite
Solingen
Mein Hobby
Hobby-Bastler
Wo das Jesuskind im Dutzend liegt
Gerhard Wagner baut in seiner Freizeit Krippen, individuelle Uhren und Möbel.Die Arbeit mit Holz entspannt ihn.
Wo das Jesuskind im Dutzend liegt
Werbetrucks sind seine große Leidenschaft
Werbetrucks sind seine große Leidenschaft
Solinger Ehepaar verreist wie 1967
Solinger Ehepaar verreist wie 1967
Friseurmeisterin geht auf Geisterjagd
Wula Sichelschmidt sucht mit ihren Mitstreitern nach Erklärungen für Spuk. Nicht immer gelingt es.
Friseurmeisterin geht auf Geisterjagd
Der Stern begleitet ihn sein ganzes Leben
Hans-Otto Oberschelp ist seit 1963 großer Mercedes-Fan. Er sammelt Oldtimer und Zubehör.
Der Stern begleitet ihn sein ganzes Leben
Marcel Buntenbach ist Herr über 2,8 Millionen Lego-Steine
Aus den bunten Klötzchen schafft Marcel Buntenbach wahre Kunstwerke – ganz ohne Anleitung.
Marcel Buntenbach ist Herr über 2,8 Millionen Lego-Steine
Er ist Messermacher aus Leidenschaft
Nach Feierabend bleibt Marco Passiante einfach am Schleifbock sitzen. Der Solinger hat seinen Beruf zum Hobby gemacht.
Er ist Messermacher aus Leidenschaft
Vespas sind für Horst Langner Kult
Seit 2000 ist der Solinger begeisterter Rollerfahrer. Er hat einen Stammtischgegründet.
Vespas sind für Horst Langner Kult
Sie macht aus alten Gegenständen Kitsch-Kunst
Dinge, die bei anderen Menschen wohl im Müll landen würden, verarbeitet Sabine Stosch zu Collagen.
Sie macht aus alten Gegenständen Kitsch-Kunst
Er sammelt ein Stück Wirtschaftsgeschichte
Rund 2000 historische Wertpapiere besitzt Horst Klophaus. Einen Börsenwert haben die meisten nicht mehr.
Er sammelt ein Stück Wirtschaftsgeschichte
Sein Herz schlägt für Oldtimer
Seit 15 Jahren interessiert sich Marc Baehr für Oldtimer. Mit ihnen nimmt er sogar an Rallyes teil.
Sein Herz schlägt für Oldtimer
Er probierte schon mehr als 200 Orgeln aus
Der Solinger Roland Winkler spielte im Kölner Dom und in der Melbourne Town Hall.
Er probierte schon mehr als 200 Orgeln aus
Reinhold Hawranke kann 61 Generationen zurückverfolgen
Reinhold Hawranke erforscht das Leben seiner Ahnen. Vor allem das seines Großvaters interessiert ihn.
Reinhold Hawranke kann 61 Generationen zurückverfolgen
Sie bereisen die Welt auf dem Motorrad
Mehr als drei Monate fuhren die Solinger Petra und Wolfgang Remmel durch Australien.
Sie bereisen die Welt auf dem Motorrad
Seine große Leidenschaft ist die Musik
Als Schlagzeuger stand Marcus Arnrich für Bands wie Darius und Bounce auf der Bühne.
Seine große Leidenschaft ist die Musik
Er erforschte, was mit der Junkers Ju 88 geschah
Rolf Hölterhoff gelang es, das Rätsel eines 1943 über Irland abgestürzten Flugzeugs zu lösen.
Er erforschte, was mit der Junkers Ju 88 geschah
In seiner Freizeit fährt er Dampflokomotiven
In den 1990er Jahren ließ sich Bernd Wallstein in Ostdeutschland zum Dampflokführer ausbilden. Dafür investierte er seinen Urlaub.
In seiner Freizeit fährt er Dampflokomotiven
Er ist Deutschlands Ameisen-Papst
Seine kleine Dachgeschosswohnung teilt sich Detlef Ollesch mit 13 Ameisenvölkern. Bis vor drei Jahren verdiente er damit gutes Geld.
Er ist Deutschlands Ameisen-Papst
Wein bedeutet für sie Genuss und Geselligkeit
Durch ihren Job als Flugbegleiterin fand Sabine Franzen ihre große Leidenschaft. Die Königsdisziplin ist die Sensorik.
Wein bedeutet für sie Genuss und Geselligkeit
In seiner Freizeit wird er zum Ritter
Thorsten Schwieder zögerte anfangs, doch nun ist er bereits seit 23 Jahren Mitglied der Georgs Ritter. Er wurde sogar Vorsitzender.
In seiner Freizeit wird er zum Ritter
Komisch zu sein – das hält diesen Mann fit
Herbert Rabenschlag steht seit 1950 mit humorvollen Programmen auf der Bühne. Und das nicht nur in Solingen.
Komisch zu sein – das hält diesen Mann fit
Hörspiele begleiten sie durch den Alltag
Danielle Günther besitzt rund 1000 Kassetten. Hinzu kommen Schallplatten und CDs. Über das Hobby lernte sie ihren Mann kennen.
Hörspiele begleiten sie durch den Alltag
Solinger ist fasziniert von Peter Kraus
2017 traf Peter Wagner seinen Star persönlich. Er besuchte fast 40 Konzerte.
Solinger ist fasziniert von Peter Kraus
Mehr laden