Kirche Dorp
350 Zuhörern erleben walisische Musik
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Dorper Kirche bot Platz für eine besondere Aufführung.
Von Tanja Alandt
Solingen. Mit 350 Gästen war es in der evangelischen Kirche Dorp proppenvoll, als das Dorper Frauenensemble Klangvoll und der Jugendchor Sound of Joy mit den Schlagzeugern des Jugendsinfonie-Orchesters Solingen und einem Streichensemble „Adiemus-Songs of Sanctuary“ aufführte.
Um niemanden auszuschließen, hatte der walisische Komponist Karl Jenkins eine eigene Sprache für sein Stück erfunden, erläuterte Kantorin Stephanie Schlüter: „Diese ist an der lateinischen und afrikanischen Sprache angelehnt und soll keine Nationalität bevorzugen, sondern alle verbinden und einen Zwist zwischen Religionen vermeiden. Es ist etwas Geistliches ohne eine geistliche Aussage, wie eine leere Leinwand.“
Parallel zu der Musik wurden Landschafts- und Tierbilder aus Namibia sowie Gemälde von der Künstlerin Heike Ponge an die Wände projiziert. Im Takt zur Musik tanzten Lichtpunkte durch die Kirche. Diese erschienen mal bunt durcheinander wie Konfetti, stiegen einfarbig von unten nach oben auf oder fielen als weiße Lichtpunkte wie Schnee von der Decke hinab. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer genossen die Musik mit geschlossenen Augen.
Zu dem etwa einstündigen Stück, das aus mehreren Teilen bestand, tanzten etwa
20 Frauen verschiedenen Alters aus der Tanzschule Anne Grafweg. Sie trugen bunte Kleidung und hatten Tücher und Steine in ihre Performance eingebunden.
Die Choreographie stammt von Anne Grafweg. Etwa 700 Euro hatten die Rechte an der Musik und für die Tanzaufführung gekostet. „Das kann man nicht so oft machen und es war schon etwas Besonderes“, sagte Schlüter.
Sehr genossen hatten den Auftritt beispielsweise die Gemeindemitglieder Joana und Axel Möller. „Sehr zu Herzen gehend“, umschrieb Joana Möller das Konzert begeistert. Axel Möller freute sich, „Adiemus“ erstmalig in voller Länge zu hören, und hob die Idee bezüglich der Fantasiesprache für das Stück des Komponisten hervor.
Termin: Auch am 12. Februar sind in der Dorper Kirche alle herzlich eingeladen, Musik aus Irland, England und Schottland von Planxties & Airs um 17 Uhr zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Jugendchor: Das Ensemble freut sich über neue Stimmen. Geprobt wird mittwochs von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr im Gemeindehaus Schützenstraße.