Alexander-Coppel-Gesamtschule
14 Schüler und Schülerinnen haben eine eins vor dem Komma
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Schulleiter Andreas Tempel greift in seiner Ansprache die besondere Corona-Situation der Abiturienten auf. Er ist stolz, dass der Jahrgang mit viel Willen und Anstrengung das Abitur erfolgreich gemeistert hat.
Von Lina Keusen
Solingen. Die letzten Prüfungen wurden erst wenige Tage vor der Feier abgenommen. Daher sind in diesem Jahr die Zeugnisse so frisch wie die Brötchen beim Bäcker, erklärt Schuldirektor Andreas Tempel. Durch die Feierlichkeiten am Mittwoch führten Joeline dos Santos und Jan Benedikt Rohe.
Neben musikalischen Beiträgen des Jahrgangs zogen die Jahrgangsstufenleiter Julia Niewerth, Suse Pless und Jörg Bröscher in ihrer Schauspieldarbietung ein Resümee über die vergangenen drei gemeinsamen Jahre in der Oberstufe. Zurückgeschaut wurde dabei nicht nur auf die vielfältigen neuen Aufgabenbereiche der Lehrer, die durch Corona verursacht wurden, sondern auch auf unvergessliche Highlights des Jahrgangs. Im Namen der Stufe hielt Amelie Busch eine Rede, bei der sich die Abiturientin bei allen für die Unterstützung bedankt, auch wenn sie und ihr Jahrgang es jetzt noch nicht wertschätzen können. Sie appelliert an ihre Stufe, dass jetzt die Zeit gekommen ist, um Fehler zu machen und sich auszuprobieren.
Die 77 Schülerinnen und Schüler erreichten insgesamt einen Abischnitt von 2,57. Auffällig in diesem Jahr war, dass die Jungs die Nase vorne haben und besser abschnitten als die Mädchen, erklärt Tempel in seiner Ansprache. In diesem Jahr ist Ismail Atilla Emir mit einem Notendurschnitt von 1,3 der Spitzenreiter, gefolgt von Amelie Busch mit einem Abischnitt von 1,4. Insgesamt erzielten 14 Schülerinnen und Schüler einen Notendurschnitt mit einer eins vor dem Komma.
Zum allerersten Mal gab es eine Auszeichnung vom Kooperationspartner TUF, dem Verband der Techniklehrer für die gymnasiale Oberstufe in NRW. Ausgezeichnet wurden Lev Mikhailov und Jonas Gurbisz für ihre Leistung im Fach Technik. Für das Fach Chemie erhielt Ismail Atilla Emir eine Auszeichnung von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und im Fach Physik erhielten Yassine Smaili und Jonas Gurbisz eine Auszeichnung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Nach den Feierlichkeiten in der Schulmensa gab es auf dem Schulhof einen Sektempfang für frisch gebackenen Abiturienten.