Wissenschaftler stellen Projekte vor
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
WUPPERTAL Das ZDI-Zentrum BeST – Bergisches Schul-Technikum – an der Bergischen Universität Wuppertal bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich technisches und naturwissenschaftliches Wissen anhand diverser MINT-Angebote anzueignen. Das Angebot kann freiwillig ab der 7. Klasse in Anspruch genommen werden und ist für die Schüler kostenlos.
Sie erhalten dabei auch Unterstützung bei der Studien- und Berufsorientierung. In der aktuellen Ausgabe des Videoformats erzählt Zentrumskoordinatorin Sarah-Lena Debus von den Zielen, vergangenen Projekten und aktuellen Kursen des BeST. Dazu zählen beispielsweise Robotik-, Programmier-, VR- und Upcycling-Kurse, bei denen die Schüler eigene Projekte realisieren können. Im Format „Fenster zur Forschung“, entwickelt vom UniService Transfer der Bergischen Universität, stellen Wissenschaftler der Hochschule in kurzen Videos aktuelle Projekte vor und gewähren so einen Einblick in ihre Forschungsarbeiten.
www.transfer.uni-wuppertal.de