Vodafone baut 5G-Stationen aus
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wuppertal Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in Wuppertal eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet. Aktuell versorgt Vodafone an 28 Orten in der Stadt die Bevölkerung mit 5G. An zwölf weiteren Standorten soll die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut werden.
Mittelfristiges Ziel sei es, möglichst die gesamte Bevölkerung der Stadt an das 5G-Netz anzubinden. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, will Vodafone seine 5G-Antennen an den bestehenden 88 Mobilfunkstationen in der Stadt in Betrieb nehmen – zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – allerdings mit höherer Geschwindigkeit. Jeder, der ein 5G-Endgerät hat, kann diese Breitbandtechnologie im Umfeld der Stationen nutzen.