Wuppertal. Mobilität in der Smart City – wie sie gestaltet werden kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, das erforscht zukünftig ein 25-köpfiges Forscherteam des Interdisziplinären Zentrums für Machine Learning and Data Analytics (IZMD) der Bergischen Universität unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Anton Kummert, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Elektrotechnik und Theoretische Nachrichtentechnik. Für die Bearbeitung des Projekts „Bergisch.Smart: Künstliche Intelligenz als Enabler für die Mobilität von Morgen“ erhält die Uni vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie rund 5,2 Millionen Euro. red
Uni: 5,2 Millionen Euro für „Bergisch Smart“
Aktualisiert: