Joseph-Beuys-Ufer in Düsseldorf
Neue Rampe für Radler und Fußgänger
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Düsseldorf. Der Radweg am Rhein wird für den stark wachsenden Rad- und Fußverkehr weiter ausgebaut und optimiert.
Bauarbeiter haben nun mit der Errichtung einer Rad- und Fußverkehrsrampe am Tonhallenufer begonnen. Die Fertigstellung ist noch in diesem Sommer geplant. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 486.868 Euro.
Neben dem neuen Zweirichtungsradweg am Joseph-Beuys-Ufer, der bereits Ende vergangenen Jahres eröffnet wurde, hatte der Ordnungs- und Verkehrsausschuss die Realisierung einer Rampe unterhalb der Oberkasseler Brücke beschlossen, um dem steigenden Radverkehr ein zusätzliches, attraktives Angebot entlang des Rheins zu bieten. „Die Rampe ermöglicht es zukünftig auch dem Radverkehr, von der Rheinpromenade bequem auf das Tonhallen-Ufer und Robert-Lehr-Ufer zu gelangen“, erklärt der Düsseldorfer Mobilitätsdezernent Jochen Kral. „Wir schaffen so eine ergänzende Route auf dieser hochfrequentierten und beliebten Radverkehrsachse, über die zukünftig auch die sich in Planung befindliche Radleitroute Nord-Süd-West verlaufen soll.“
Errichtet wird eine barrierefreie Radrampe in Stahlbauweise, welche die vorhandene Treppe unterhalb der Oberkassler Brücke ersetzen wird. Die Rampe hat eine Gesamtbreite von fünf Metern und wird in einen drei Meter breiten Zweirichtungsradweg sowie einen Fußweg aufgeteilt. Auf dem Parkplatz des Tonhallenufers wird im Zuge der Arbeiten teilweise die Decke saniert und ein Radweg markiert. „Damit Radfahrer zukünftig über die neue Route, direkt am Rhein entlang, bequem und sicher radeln können, planen wir noch in diesem Jahr mit der Sanierung des Robert-Lehr-Ufers“, ergänzt Florian Reeh, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement. -step-