Theater
Kinder werden im Märchenmedley zu kleinen Schauspielern
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das K 4-Theater in Wuppertal sucht Nachwuchs.
Von Elisa Krooß
Wuppertal. Vor eineinhalb Jahren eröffneten Mona und Kris Köhler das K 4-Theater für Menschlichkeit am Neuenteich. Mona Köhler ist Theaterpädagogin, Schauspielerin und Sprecherin und führt bereits seit einigen Jahren Inszenierungskurse in verschiedensten Räumlichkeiten und Städten durch.
Aufgrund der Pandemie konnten die Inszenierungskurse im K 4-Theater erst jetzt anlaufen. „Durch unsere Schauspielschule haben wir bereits Erfahrungen bezüglich der Arbeit unter Corona-Bedingungen sammeln können und freuen uns über unseren ersten Kinderinszenierungskurs in unseren eigenen Räumlichkeiten“, erklärt Köhler.
Bis Pfingsten werden zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren das Stück „Rapunzel und das Schicksalsbuch“ erarbeiten. Das hat Tochter Elli Köhler geschrieben. Es handelt sich um ein Märchenmedley, bei dem eine ausgeglichene Rollenverteilung herrscht – optimal für den Kurs. „Ich arbeite vor allem sehr pädagogisch, weshalb es in den ersten Treffen viel um Teambuilding und das Abfallen von Hemmungen geht“, sagt Mona Köhler.
Zudem bekommen die Kinder einen Einblick in die Organisation einer solchen Aufführung. Sie können das Bühnenbild mitgestalten, genauso die Flyer und Plakate. Jeden Dienstag ab 17 Uhr tauchen die jungen Theaterbegeisterten für eineinhalb Stunden in ihre Rollen ein. Nach verschiedenen Aufwärmübungen und Gruppenaufgaben wird an „Rapunzel und das Schicksalsbuch“ gearbeitet.
In Zukunft wollen die Köhlers weitere Inszenierungskurse mit verschiedenen Altersgruppen anbieten, um eine breitere Altersspanne abdecken zu können. Im ehemaligen Marionettentheater finden bereits Theateraufführungen statt, durch die die Nachfrage nach den Kursen sehr gestiegen ist. „Die Inszenierungskurse und die Schauspielschule laufen getrennt voneinander. Jedoch kommt es vor, dass Kinder mehrfach an verschiedenen Kursen teilnehmen“, sagt Mona Köhler.
Ein festes Datum für die Aufführung gibt es noch nicht, vermutlich soll es Anfang Juni werden. Für Mona und Elli Köhler ist klar: Der Spaß an der Sache steht im Fokus. Die Teilnahme kostet 150 Euro.
Anmeldung unter: mona@k4theater.de