Nachnutzung

Nach Aus: Kaufhof-Gebäude soll nicht leer stehen

Schließung in Wuppertal: Was hat das Unternehmen Galeria Kaufhof falsch gemacht?
+
Das Unternehmen Galeria Kaufhof in Wuppertal schließt.

Wuppertals Oberbürgermeister will den Standort von Galeria Kaufhof nicht ganz aufgeben. Es wird nach Ideen gesucht.

Wuppertal. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Vertreter der Wirtschaft wollen den Wuppertaler Kaufhof-Standort noch nicht ganz aufgeben, suchen aber bereits nach Ideen für eine neue Nutzung des Gebäudes, um längeren Leerstand zu vermeiden: Das ist das Ergebnis eines Austauschs. Schneidewind habe über intensive Gespräche mit den Eigentümern der Immobilie, der Konzernzentrale von Galeria Kaufhof Karstadt und der Filialleitung vor Ort berichtet, sagt Stadtsprecherin Martina Eckermann. Weitere Verhandlungen mit dem Ziel, den Kaufhof-Standort in Elberfeld zu erhalten, seien unter den aktuellen Bedingungen ausgeschlossen worden. Deshalb sei mit den Eigentümern vereinbart worden, sich in Zukunft eng auszutauschen. pal

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bahnhof Küllenhahn wird abgerissen
Bahnhof Küllenhahn wird abgerissen
Bahnhof Küllenhahn wird abgerissen
Hurra: Das RTV-Judoteam ist Bundesligist
Hurra: Das RTV-Judoteam ist Bundesligist
Hurra: Das RTV-Judoteam ist Bundesligist
Der Elbsee wird stark beansprucht
Der Elbsee wird stark beansprucht
Der Elbsee wird stark beansprucht
Großer Flohmarkt kehrt 2023 zurück
Großer Flohmarkt kehrt 2023 zurück
Großer Flohmarkt kehrt 2023 zurück

Kommentare