Tierwelt

Känguru-Nachwuchs im Wuppertaler Zoo

Nachwuchs bei den Kängurus im Zoo.
+
Nachwuchs bei den Kängurus im Zoo.

Aus dem Beutel schaut ab und zu ein Jungtier. Wann es genau geboren wurde, kann bei Kängurus keiner sagen.

Wuppertal. Bei den Bennettkängurus im Wuppertaler Zoo schaut seit Neustem ab und zu ein Jungtier aus dem Beutel seiner Mutter. Wann genau das Jungtier geboren wurde, lässt sich laut Zoo nicht genau sagen, denn ein Känguru-Jungtier werde nach einer sehr kurzen Tragzeit von nur etwa 30 Tagen völlig unterentwickelt geboren und ist zu dem Zeitpunkt gerade mal so groß wie ein Gummibärchen. Aus eigener Kraft kriecht es dann in den Beutel seiner Mutter und saugt sich an einer Zitze fest.

Innerhalb des Beutels kann das Jungtier geschützt heranwachsen, bis es nach ein paar Monaten zum ersten Mal aus diesem herausschaut und ihn schon bald darauf für erste Ausflüge verlässt. Bei mindestens einem weiteren Bennettkänguru-Weibchen können die Besucher mit etwas Geduld Bewegungen im Beutel beobachten. Manchmal schaut auch schon mal ein Füßchen heraus, so der Zoo.

Bennettkängurus stammen aus Australien und Tasmanien. Im Wuppertaler Zoo leben sie zusammen mit Östlichen Grauen Riesenkängurus.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Burscheid: 18-Jähriger schwebt nach Unfall auf L 58 in Lebensgefahr
Burscheid: 18-Jähriger schwebt nach Unfall auf L 58 in Lebensgefahr
Burscheid: 18-Jähriger schwebt nach Unfall auf L 58 in Lebensgefahr
Umstrittene Ampel in Wuppertal wird umgestellt
Umstrittene Ampel in Wuppertal wird umgestellt
Umstrittene Ampel in Wuppertal wird umgestellt
Wuppertal: Solinger verursacht leichten Unfall
Wuppertal: Solinger verursacht leichten Unfall
Wuppertal: Solinger verursacht leichten Unfall
Stauprognose zum Ferienstart: Hier wird es besonders eng
Stauprognose zum Ferienstart: Hier wird es besonders eng
Stauprognose zum Ferienstart: Hier wird es besonders eng

Kommentare