Aufführungen gibt es in Wuppertal bis zum 25. Mai.
Wuppertal. Das Junge Theaterfestival Wuppertal startet am Sonntag, 19. Mai. Bis 25. Mai werden Theatergruppen von Kindern und Jugendlichen bei zahlreichen Aufführungen auf der Bühne stehen. Das Festival findet unter diesem Namen zum zehnten Mal statt.
Eröffnet wird es von Thomas Braus, dem Intendanten des Wuppertaler Schauspielhauses, am Sonntag ab 15 Uhr im Blauen Saal der Börse, Wolkenburg 100. Anschließend stellen alle Gruppen Ausschnitte aus ihren Stücken vor. Zu sehen sind etwa „Momo“ und „Die kleine Hexe“, „Zurück in die Zukunft“ oder „Notruf aus dem Märchenland“ – Klassiker wie Eigenproduktionen. Auf der Bühne stehen Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteiltreff Rehsiepen, der Theaterwerkstatt des CVJM oder Theatergruppen einiger Schulen. Es gab erstmals Workshops mit Theaterfachleuten der Wuppertaler Bühnen, erklärte Theaterpädagogin Sylvia Martin. Die Karten, die es bei der Börse und im Internet gibt, kosten pro Aufführung 3 Euro, 2 Euro für Kinder und Jugendliche. Die Festivalkarte kostet 9 beziehungsweise 7 Euro. Das Programm gibt es online. eic
jungestheaterfestival-wtal.de