Remscheid. Brühwurst des hessischen Herstellers Wilke wurde auch an drei Altenheime in Remscheid geliefert. Das teilte das Bergische Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) auf Anfrage mit. Nachdem in Hessen zwei Menschen an den Folgen verunreinigter Wurst des Unternehmens gestorben und weitere erkrankt waren, wurde in der vergangenen Woche eine Rückrufaktion aller Produkte von Wilke gestartet. Für die Bewohner der Altenheime hätte zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden, betont Dr. Dagmar Senczek vom BVLA. Die Einrichtungen seien mit durchgekochter Brühwurst beliefert worden, die vor dem Verzehr noch einmal erhitzt worden ist. Dabei sterben die Bakterien ab. Die betroffene Wilke-Wurst sei mittlerweile entsorgt worden. lh/red
Wilke lieferte Wurst an Remscheider Heime
Aktualisiert:
Die Wilke-Wurstfabrik ist inzwischen geschlossen. Die Rückrufaktion betrifft auch Remscheid. Foto: Uwe Zucchi/dpa
© Uwe Zucchi