Heute
Wuppertal. Am 26. Mai wird die Bürgerbefragung zur Seilbahn ausgezählt. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Stadt mit der Uni-Halle als Ort der Auszählung eine gute Wahl getroffen hat. Auf die Wahlhelfer wird einiges an Arbeit zukommen, denn es sind bereits rund 40 000 Briefe mit ausgefüllten Stimmzetteln an die Stadt zurückgeschickt worden. Rund 270 000 Wuppertaler sind stimmberechtigt. „Die Beteiligung ist bis zum jetzigen Zeitpunkt schon überraschend hoch. Die sich abzeichnende hohe Wahlbeteiligung lässt Rückschlüsse auf das Quorum zu. Das Ergebnis der Bürgerbefragung zur Seilbahn ist für den Rat zwar nicht verbindlich, aber es gelten die Regeln für eine Bürgerbefragung“, sagt Andreas Walter, Teamleiter des Wahlamtes. Aufgrund der hohen Wahlbeteiligung könnten beide Lager das Quorum von 27 000 erforderlichen Stimmen erreichen, wobei es dann auf die einfache Mehrheit der Stimmen ankommen würde. red