WUPPERTAL Klar für die Seilbahn spricht sich die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) aus.
„Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn die Abstimmung zur Seilbahn in Wuppertal ein klares ‚Ja‘ zu dem Projekt ergibt“, betont Michael Wenge, IHK-Hauptgeschäftsführer. Die IHK habe sich sehr intensiv mit den Seilbahnplänen beschäftigt. Der Bezirksausschuss Wuppertal hatte sich unter Leitung von IHK-Vizepräsidentin Christina Victoria Kaut-Antos Argumente von Befürwortern und Gegnern angehört, danach stimmten 33 Ausschussmitglieder für die Seilbahn, zwei dagegen, zwei enthielten sich.
Überzeugt hatte die Unternehmer vor allem die Aufbruchstimmung, die von dem Projekt ausgehen könne. „Es würde zeigen, dass wir in Wuppertal etwas wagen, was es so noch nicht in Deutschland gibt: Eine Seilbahn im urbanen Raum. Die Technik selbst mag nicht neu sein, aber das Einsatzgebiet ist es“, unterstreicht Kaut-Antos. red