Hersteller zieht Monopoly zurück
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Falsche Abbildung
Wuppertal -kar- Viele hatten sich darauf gefreut, im Wuppertaler Monopoly-Spiel die Schwebebahnstationen, Straßen und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erringen. Mit der Stadthalle als teuerster Straße, den Barmer Anlagen, dem Engelshaus und witzigen Gemeinschafts- und Ereigniskarten mit Wuppertal-Bezug war der Spielspaß eigentlich so gut wie sicher. Doch nun zieht der Hersteller das Spiel zurück. Die aktuelle Entscheidung teilte Saskia Bergmann, Head of Custom Games beim Spielverlag Winning Moves, am Dienstag mit. Es gebe einen Produktionsstopp, weil es einen Fehler in der Freigabe gegeben habe: Statt mit einem Schwebebahn-Symbol werden die vier ausgewählten Schwebebahnstationen, die die Bahnhöfe darstellen, in der fehlerhaften Version mit einer Seilbahn illustriert. „Es wird eine neue Auflage geben“, sagt Bergmann. Man wolle es noch einmal richtig machen. Die neue, korrigierte Ausgabe soll im Herbst erscheinen. Allerdings sind auch beim Spielverlag die Produktionszeiten aufgrund der aktuellen Papierknappheit zum Teil verlängert.