DÜSSELDORF Der Zugverkehr musste bei den Angriffen der Schalker Anhänger am Hauptbahnhof kurzzeitig eingestellt werden.
Von Norbert Krings
Für die Fans von Fortuna Düsseldorf war es eine böse Überraschung: Als sie mit dem Entlastungszug gegen 19:30 Uhr am Samstagabend aus Dortmund im Düsseldorfer Hauptbahnhof ankamen, wurden sie von 150 gewaltbereiten Fans aus Schalke angegriffen. Die vermummten Anhänger aus Gelsenkirchen waren am Samstag vom Spiel in Leverkusen zurückgekehrt und hatten für diesen Überfall am Düsseldorfer Hauptbahnhof Halt gemacht. Sie hatten auf die Fortuna-Fans gewartet, die völlig unvermutet überfallen wurden, weil die Schalker über die Gleise auf den Bahnsteig stürmten.
Die Polizei griff mit größeren Kräften ein, konnte aber nicht alle Ausschreitungen verhindern, weil der Überfall so plötzlich erfolgt war. Fortuna-Fans flohen ebenfalls teilweise über die Gleise, um den gewaltbereiten Fans zu entkommen. Somit musste unverzüglich der Zugverkehr eingestellt werden, um kein Menschenleben zu gefährden. Zunächst hieß es, dass es zwar leichte Verletzungen gegeben hat, aber keine größeren Personenschäden. Angeblich habe es keine Festnahmen gegeben.