Ein Feuerwehrmann leicht verletzt
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
DACHSTUHLBRAND Feuerwehr rückt am Samstag mit drei Löschzügen und 64 Einsatzkräften aus.
Leichlingen. „Dachstuhlbrand Im Rottfeld“ - um 15.36 Uhr am Samstag geht der Alarm für die Löschzüge I und II ein. Bereits bei der Anfahrt sehen die Feuerwehrmänner deutlich, dass Rauch aus dem Dachgeschoss eines Einfamilienhauses aufsteigt.
Stadtbrandinspektor Horst Schmidtberg entscheidet als Einsatzleiter sofort, auch noch den Löschzug III zu alarmieren. Glücklicherweise haben die Bewohner das Haus schon verlassen, als die Wehr eintrifft.
Geschützt durch Atemschutzgeräte dringen die Feuerwehrmänner durchs Treppenhaus in das Dachgeschoss vor. Über die Drehleiter sorgen weitere Wehrmänner dafür, dass eine Rauch- und Wärmeabzugsöffnung in dem betroffen Gebäudeteil geschaffen wird.
Im Garten steht ein weiterer Trupp einsatzbereit. Um 16.10 Uhr ist der Brand unter Kontrolle. Ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Dachstuhl und auf das Haus kann verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera werden noch versteckte Brandnester aufgespürt und schließlich abgelöscht. Um 18.04 Uhr ist das Feuer aus. Für eine zweistündige Brandwache wird der Witzheldener Löschzug alarmiert.
Bilanz: Ein Feuerwehrmann muss wegen einer leichten Rauchvergiftung im Rettungswagen behandelt werden. In den Wohnräumen - besonders im Dachgeschoss - stehen aufwändige Renovierungsarbeiten an. Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 75 000 Euro geschätzt. Die Brandursache steht zur Zeit noch nicht fest.
Ein Dankeschön der Feuerwehr geht an die Nachbarn. Sie haben die Einsatzkräfte mit mehreren Kisten Sprudelwasser versorgt. Insgesamt 64 Feuerwehrmänner waren vor Ort, außerdem Polizisten und die Leiterin des Ordnungsamtes. red