Erneuter Brand in Mehrfamilienhaus
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
LEICHLINGEN In der Nacht zu Montag brennt ein Dachstuhl am Büscherhof. 62 Feuerwehrleute im Einsatz. Keine Verletzten. Höchstwahrscheinlich Brandstiftung.
Leichlingen. Die gute Nachricht vorweg: Bei dem Dachstuhlbrand im Acht-Parteien-Miethaus Am Büscherhof 5 wurde niemand verletzt. Doch die Bewohner leben weiter in Angst. „Es war ja bereits der dritte Brand in dem Haus“, berichtet Stadtbrandinspektor Ronald Hillbrenner am Montagmorgen. Am 19. Oktober rückte die Feuerwehr gegen Mitternacht wegen eines Kellerbrandes aus, wenig später stand in dem Haus der Wohnungsgesellschaft Creemers Weiden eine beträchtliche Menge Hausrat in Flammen.
Hillenbrenner, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leichlingen, hälte eine Brandstiftung auf Grund der Vorgeschichte für sehr wahrscheinlich. „Das sagt ja schon der gesunde Menschenverstand.“ Die Polizei, ab kurz nach 22 Uhr am Sonntag ebenso wie Ordnungsamt, Rettungsdienst und DRK vor Ort, hat gestern einen Brandermittler zwecks weiterer Ermittlungen entsandt. Ob ein Brandsachverständiger eingeschaltet wird, werde noch geprüft. Gelöscht wurde der Brand im Dachstuhl rasch, berichtet Ronald Hillenbrenner, der als einer der ersten Feuerwehrleute eingetroffen war. „Wir wurden um 22.06 Uhr alarmiert.“ Zunächst fuhren zwei Züge zum Einsatz, Hillenbrenner entschied dann aber, auch die Löschzüge drei und vier anzufordern. „Die Flammen schlugen aus dem Dach“, schildert der Feuerwehrmanns eine ersten Eindrücke. Fünf Kollegen verschafften sich durch das Treppenhaus Zugang, von Außen sicherten Kollegen mit einer Drehleiter.
Die Bewohner, für geraume Zeit in Reisebussen untergebracht, duften übrigens noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurück. Der Einsatz war kurz vor 3 Uhr beendet. In einer Wohnung entstand ein Wasserschaden. lc