Gasverbrauch
Düsseldorf spart 20 Prozent Gas
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diese Energiesparmaßnahmen hat die Landeshauptstadt umgesetzt
Düsseldorf. Die Landeshauptstadt hat in diesem Winter 20 Prozent weniger Gas verbraucht als in den Vorjahren. Wie ein Stadtsprecher mitteilte, sei das Einsparen etwa durch Absenken der Raumtemperatur und „Sensibilisierung des Nutzerverhaltens“ erfolgt.
„Unsere bisher beschlossenen und umgesetzten Maßnahmen zeigen Wirkung und verdeutlichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir dürfen allerdings nicht vergessen, dass wir in diesem Jahr durch einen milden Winter unterstützt wurden. Um auch auf den kommenden Winter vorbereitet zu sein, müssen wir an unseren Einsparmaßnahmen festhalten und diese weiter optimieren“, sagt Krisenstabsleiter und Feuerwehrdezernent Christian Zaum.
Um weiterhin Energie einzusparen, hat der Krisenstab beschlossen, die Abschaltung der Beleuchtung an Baudenkmälern und Nichtwohngebäuden an insgesamt 168 Standorten im Stadtgebiet um ein Jahr bis zum 31. März 2024 zu verlängern. Auch rund 8000 Gaslaternen bleiben zwischen 1 und 5 Uhr beziehungsweise freitags, samstags und vor Feiertagen zwischen 3 und 5 Uhr aus. Auch dieser Schritt wird für ein Jahr verlängert. lho