Gesundheit
Doc Caro liest im Februar aus ihrem neuen Buch
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wuppertal. „Keine halben Sachen“ in Wuppertal.
Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit bekannt als Doc Caro, arbeitet als Oberärztin am Helios-Klinikum Duisburg und produziert Videoblogs. Mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ ist sie derzeit unterwegs auf der Lesetour „Mit Herz und allen Sinnen: Hinter den Kulissen der Notaufnahme“, präsentiert von der AOK Rheinland/Hamburg. Unter anderem kommt sie nach Wuppertal.
Carola Holzner redet gerne Klartext, erklärt dem Publikum, was jede und jeder für sich selbst und für andere tun kann und verbindet das mit praktischen Übungen zur Ersten Hilfe. Ihre Mission ist, Medizin für alle verständlich zu machen. In ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ berichtet sie von bewegenden Schicksalen. Es geht um eine alleinerziehende Mutter, die eine lebenswichtige Operation verweigert, aus Angst, ihren Job zu verlieren. Um einen verzweifelten Vater, der selbst dem Tod seiner kleinen Tochter einen Sinn geben möchte, indem er junge Ärzte aufrüttelt. Und sie berichtet von Wundern, die staunen lassen und dann geschehen können, wenn Menschen über sich hinauswachsen.
Am 23. Februar, 18 bis 20 Uhr, ist Doc Caro in der Geschäftsstelle der AOK, Bundesallee 265, zu erleben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und weitere Termine: aufvigo.de/anmeldung-lesetour