A BERGISCHE UNIVERSITÄT
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wuppertal. Die Fassadenkletterer, die derzeit die Lichtkunstelemente an den Gebäuden des Campus Grifflenberg anbringen (Foto: Andreas Fischer), sind die Vorboten der Aktivitäten zum 40. Geburtstag der Bergischen Universität. Wobei der Stromverbrauch der Illuminierung der Hochhauskonturen dem von zehn und nicht - wie zunächst mitgeteilt - dem von 1000 Häusern entspricht. Der Festakt zum Jubiläum findet am 29. Juni um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger. Außerdem gibt es ein Grußwort von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Im Rahmenprogramm treten das Blechbläserquintett des Symphonieorchesters, ein kammermusikalisches Ensemble der Musikhochschule und der Chor der Bergischen Universität auf. Im Rektorat gibt es zudem eine Fotoausstellung zum 40sten. ff
A BERGISCHE UNIVERSITÄT
Wuppertal. Die Fassadenkletterer, die derzeit die Lichtkunstelemente an den Gebäuden des Campus Grifflenberg anbringen (Foto: Andreas Fischer), sind die Vorboten der Aktivitäten zum 40. Geburtstag der Bergischen Universität. Wobei der Stromverbrauch der Illuminierung der Hochhauskonturen dem von zehn und nicht – wie zunächst mitgeteilt – dem von 1000 Häusern entspricht. Der Festakt zum Jubiläum findet am 29. Juni um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger. Außerdem gibt es ein Grußwort von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Im Rahmenprogramm treten das Blechbläserquintett des Symphonieorchesters, ein kammermusikalisches Ensemble der Musikhochschule und der Chor der Bergischen Universität auf. Im Rektorat gibt es zudem eine Fotoausstellung zum 40sten. ff
<a href="http://www.bergische-universitaet.de" target="_blank">http://www.bergische-universitaet.de</a>