Vieles zu entdecken

Tauchen im Paradies: Die fünf schönsten Reiseziele für Unterwasserfans

Abtauchen in eine atemberaubende Unterwasserwelt – für Tauchfans gibt es nichts Schöneres. Doch wo findet man die besten Tauchspots?

Für alle, die das Meer lieben und die Schönheit der Unterwasserwelt erkunden möchten, gibt es kaum etwas Faszinierenderes als Tauchen. Von farbenfrohen Korallenriffen bis hin zu versunkenen Schiffswracks bietet die Unterwasserwelt eine unglaubliche Vielfalt an Leben und Landschaften. Wenn auch Sie davon träumen, sich in die Tiefen des Meeres zu begeben, haben wir die perfekte Inspiration für Sie.

Malediven: Unterwasserparadies im Indischen Ozean

Wer ans Tauchen denkt, hat oft als Erstes die Malediven im Kopf. Die Inselgruppe im Indischen Ozean ist bekannt für ihre atemberaubende Unterwasserwelt mit bunten Korallen, exotischen Fischen und Schildkröten. Besonders beliebt ist das Ari-Atoll, das mit seinen zahlreichen Tauchspots für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Ein Highlight ist auch Banana Reef am Nord-Malé-Atoll, an dem Sie mit etwas Glück Riffhaie und Mantas beobachten können.

Beim Tauchen eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Welt.

Aufgrund des tropischen Klimas ist Tauchen auf den Malediven zu jeder Jahreszeit möglich – die Wassertemperatur liegt zwischen 26 und 30 Grad Celsius. Allerdings haben die Monsun-Winde einen Einfluss auf die Bedingungen unter Wasser. Während des Nordost-Monsuns von November bis April haben Sie dank des stabilen Wetters auf der Ostseite der Atolle beste Sichtweiten. Optimale Bedingungen fürs Tauchen auf der Westseite herrschen während des Südwest-Monsuns von Mai bis Oktober.

Australien: Das Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef ist ein absolutes Muss für jeden Taucher. Das weltweit größte Korallenriffsystem erstreckt sich entlang der Küste des australischen Bundesstaates Queensland und bietet eine atemberaubende Unterwasserlandschaft. Hier können Taucher in eine Welt voller Farben und faszinierender Tierarten eintauchen, darunter Meeresschildkröten, Delfine, Mantarochen und Seepferdchen.

Die beste Reisezeit für einen Tauchurlaub am Great Barrier Reef ist in den Monaten Dezember bis Februar. Es herrscht eine hervorragende Sicht und das Wasser ist angenehm warm. Wer sich von Juni bis November dorthin begibt, hat außerdem die Chance, Zwerg- und Buckelwale zu beobachten.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Palau: Abenteuer im Pazifik

Palau ist ein noch recht unbekanntes Tauchziel, das jedoch eine unglaubliche Unterwasserwelt zu bieten hat. Hier kann man inmitten von Haien und Barrakudas tauchen oder durch ein Labyrinth aus Felsformationen schwimmen. Besonders beeindruckend sind die Tauchspots Blue Corner und der German Channel, an denen Sie unter anderem auf eine Vielzahl an Mantas stoßen.

Die Inselgruppe Palau im westlichen Pazifik ist bisher noch ein recht unbekanntes Reiseziel für Europäer.

Indonesien: Vielfalt an Tauchspots

Indonesien ist ein Taucherparadies mit unzähligen Tauchspots. Besonders empfehlenswert ist der Raja-Ampat-Archipel, welcher mit seiner einzigartigen Biodiversität begeistert. Über 550 verschiedene Korallenarten, 700 Arten von Weichtieren und 1.427 Fischarten tummeln sich hier laut dem „Biodiversity Nature Resort“-Projekt. Dazu gehören auch Seepferdchen, Mantarochen und Walhaie – ein wahres Paradies für Unterwasserfans. Abwechslungsreiche Tauchmöglichkeiten finden sich außerdem bei den Inseln Bali und Lombok.

Lassen Sie sich entführen: Zehn Strände, die zu den schönsten der Welt gehören

Grace Bay, Providenciales auf den Turks- und Caicosinseln
Kristallklares Wasser, goldener Sand: Der Grace Bay Beach hat alles, was das Herz begehrt. Nicht umsonst wählten ihn Reisende bei den Travellers‘ Choice Awards 2022 von Tripadvisor auf den ersten Rang. Der Strand befindet sich auf Providenciales, das zu den Turks- und Caicosinseln gehört. © Imago
Camps Bay Beach, Südafrika
Camps Bay ist einer der malerischen Vororte von Kapstadt. Die gleichnamige Bucht befindet sich vor der Kulisse einer Bergkette, den sogenannten Zwölf Aposteln. Der Strand selbst wird als sauber und gepflegt geschrieben – obendrein gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. © Imago
Eagle Beach, Aruba
Der Eagle Beach auf der Insel Aruba zählt zu den schönsten der Karibik. Er zeichnet sich durch seinen makellosen, weißen Sandstrand und klares Wasser aus. Ein beliebtes Fotomotiv sind die beiden Fofoti-Bäume, die mit ihren Kronen in Richtung Meer weisen. © Imago
Ses Illetes, Formentera
Einzigartige, einladende Strände gibt es nicht nur auf anderen Kontinenten: Der Strand Ses Illetes ist wohl der bekannteste der Baleareninsel Formentera – und auch einer der schönsten. Er erstreckt sich über eine Länge von 1450 Metern und verdankt seinen Namen diversen Felseninseln, die sich gegenüber der Küste befinden.  © Imago
Anse Source d‘Argent, La Digue, Seychellen
Mit ihren eindrucksvollen Granitfelsen ist die Anse Source d‘Argent einer der berühmtesten und meist fotografiertesten Strände überhaupt. Das Wasser ist türkisblau und lädt zum Schnorcheln ein. Wer ihn besuchen möchte, muss allerdings Eintritt zahlen. © Fokke Baarssen/Imago
Spiaggia dei Conigli (Kaninchenstrand) in Lampedusa auf den Sizilianischen Inseln.
Der Spiaggia dei Conigli, übersetzt Kaninchenstrand, ist einer der schönsten Strände Italiens – und belegte bei den Travellers‘ Choice Awards 2022 sogar den 1. Platz unter den europäischen Stränden. Auch hier winken türkisfarbenes Wasser und weißer Sand.  © Imago
Radhanagar Beach, Indien
Etwas Ruhe gefällig? Dann ab nach Indien: Am Radhanagar Beach bleiben Touristenmassen aus, stattdessen wartet ein sauberer Strand mit kristallklarem Wasser.  © R Modi/Dinodia Photo/Imago
Zakynthos, Navagio Beach
Zu den berühmtesten Stränden der Welt zählt der Navagio Beach auf der griechischen Insel Zakynthos. Was ihn besonders macht, ist das Schiffswrack, das sich wunderbar in die Bucht einbettet und wirkt, als wäre es mit Absicht dort.  © Janita Webeler/Imago
Turquoise Bay, Exmouth, Australien
Beste Möglichkeiten zum Schnorcheln bietet die Turquoise Bay im Westen Australiens: Fische, Korallen und andere Meereslebewesen finden sich schon in Küstennähe. Gleichzeitig lässt sich vor der Kulisse des türkisblauen Wassers wunderbar ein entspannter Tag verbringen.  © Imago
Elafonissi Beach auf Kreta
Der Elafonissi Beach wirkt, als müsste er sich in der Karibik befinden: Tatsächlich befindet er sich aber auf der griechischen Insel Kreta. Besonders eindrucksvoll ist der rosafarbene Strand – der Farbton rührt von tausenden zerbrochenen Muschelschalen her.  © Imago

Ägypten: Entdeckungsreise im Roten Meer

Ägypten ist ein klassisches Tauchziel und das aus gutem Grund. Das Rote Meer bietet mit seinen farbenfrohen Korallenriffen und zahlreichen Wracks eine vielseitige Unterwasserlandschaft. Besonders schön sind die Tauchspots bei den Brother Islands sowie dem Daedalus-Riff und dem Elphinstone-Riff, an denen Sie Haie, Barrakudas und Muränen beobachten können.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.  

Rubriklistenbild: © Panthermedia/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Hiobsbotschaft: Flugbegleiterin erklärt, was mit Tieren bei einer Notlandung auf Wasser passiert
Hiobsbotschaft: Flugbegleiterin erklärt, was mit Tieren bei einer Notlandung auf Wasser passiert
Hiobsbotschaft: Flugbegleiterin erklärt, was mit Tieren bei einer Notlandung auf Wasser passiert
Nach dem Fliegen vom Jetlag geplagt? Astronaut verrät drei Tipps, um die Müdigkeit zu besiegen
Nach dem Fliegen vom Jetlag geplagt? Astronaut verrät drei Tipps, um die Müdigkeit zu besiegen
Nach dem Fliegen vom Jetlag geplagt? Astronaut verrät drei Tipps, um die Müdigkeit zu besiegen
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Sylt gehört laut Time Magazine zu den „großartigsten Orten der Welt“
Sylt gehört laut Time Magazine zu den „großartigsten Orten der Welt“
Sylt gehört laut Time Magazine zu den „großartigsten Orten der Welt“

Kommentare