Städtereisen

Neun Städtetrips in Europa, die sich für Sie lohnen

Wer sich auf Städtetrips in Europa begibt, der sieht überall etwas Neues. Welche Städte auf Ihrer Wunschliste auf keinen Fall fehlen dürfen.

Wenn die Amerikaner die Europäer um eines beneiden, dann sind es die vielfältigen Reiseziele, die sich hier Land für Land aneinanderreihen. Innerhalb von nur ein paar Stunden Autofahrt, kann man in Europa die verschiedensten Kulturen, Bauwerke und Landschaften sehen – die meisten sogar, ohne überhaupt einen Flieger besteigen zu müssen. Hier sind unsere Top-Auswahl europäischer Städte, die man einfach einmal gesehen haben muss.

Berlin, Deutschland

Zwar fühlt sich Urlaub im eigenen Land manchmal nicht wirklich wie Urlaub an, trotzdem sollte jeder Deutsche mal einen Städtetrip in die Hauptstadt unternommen haben. Berlin hat für Städtetouristen eine Menge zu bieten, von der East Side Gallery, über den Potsdamer Platz, den Alexanderplatz, den Fernsehturm und das Brandenburger Tor, bis hin zu zeitgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten wie der Siegessäule oder den Überresten der Mauer. Auch kulturell hat Berlin in Form von Konzerten und Veranstaltungen viel zu bieten und eignet sich hervorragend zum Shoppen und Feiern. Wer lieber etwas von der Natur sehen möchte, kann zum Beispiel eine Spree-Rundfahrt machen.

Venedig, Italien

Nicht vergleichbar, aber ebenso schön für eine Rundfahrt geeignet, sind die Kanäle Venedigs. Wer auf Städtereise in Europa ist, der kommt um Venedig kaum herum. Die schwimmende Stadt, die sich aus über 100 kleinen Inseln zusammensetzt, bietet mit der Rialtobrücke, dem Markusdom und dem Canal Grande eine beeindruckende Sammlung aus Architektur und Stadtdesign. Außerdem kann man von dort einen kleinen Ausflug zur Insel Murano machen und zum Beispiel ein Souvenir aus dem berühmten Murano Glas mitbringen.

Venedig ist ein absolutes Must-see für Reisende.

Barcelona, Spanien

Ein ebenso warmes Ziel für einen Städtetrip im Sommer ist Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens an Spaniens Mittelmeerküste. Dort kann man den Sommerurlaub mit dem Städtetrip verbinden und sowohl einen Tag am Strand verbringen als auch die erstaunliche und vielfältige Architektur begutachten. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel die berühmte Kirche Sagrada Família, die Bauwerke von Antoni Gaudí wie das Casa Batlló oder der Park Güell. Ein Tipp: Zum Park Güell kommt man nur mit Anmeldung und man sollte wegen Touristenmassen und mangelndem Schatten am besten ganz früh am Morgen gehen.

Dubrovnik, Kroatien

Wer die Stadt Dubrovnik betritt, der hat zunächst das Gefühl, als hätte er eine Zeitreise gemacht. Die mittelalterliche Stadt verzaubert mit ihrem Altstadt-Charme so sehr, dass sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die alte Stadtmauer, die Stadttore, die Jesuitentreppe und der Rektorenpalast sind ein besonderer Hingucker. Game of Thrones-Fans werden hier ebenfalls fündig, weil Dubrovnik unter anderem als Filmkulisse für die Serie sowie einige andere Kinohits verwendet wurde.

Die Altstadt von Dubrovnik diente als Filmkulisse in „Game of Thrones“.

Lissabon, Portugal

Im Sommerurlaub am Strand von Portugal lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher in die Hauptstadt Lissabon, die mit ihrer Anziehungskraft vor allem auf junge Menschen sehr lebendig und bunt erscheint. Hier gibt es viel Nachtleben und auch Backpacker kommen auf ihre Kosten. Das Wahrzeichen der Stadt, die Ponte Vasco da Gama-Brücke, ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten. Auch eine Stadtrundfahrt mit der Tram-Linie 28, die ein wenig an San Franciscos Cable Cars erinnern, die Catedral Sé Patriarcal oder der Aussichtspunkt Santa Luzia sind einen Besuch wert.

Nizza, Frankreich

Nizza gilt zwar als Party-Stadt für die Reichen, hat an der Côte d‘Azur gelegen aber auch Vieles zu bieten, was man sich auch mit dem kleinen Geldbeutel leisten kann. Der schöne Kieselstrand ist im Sommer wunderschön, ebenso wie die idyllische Altstadt und die Strandpromenade, die zum Schlendern einlädt. Vom Schlossberg hat man einen tollen Blick über die Stadt und am Cours Saleya oder am Rossettiplatz kann man gemütlich einkaufen oder in einem Café die Menschen beobachten. Auch eine Küstenwanderung rund um das Cap Ferrat bietet sich an. Immerhin: Günstiger als St. Tropez ist Nizza allemal.

Direkt an der Côte d‘Azur liegt die Party-Stadt der Reichen, Nizza.

Stockholm, Schweden

Stockholm setzt sich aus 14 Inseln zusammen, durch die sich über 50 Brücken ziehen. Die Hauptstadt Schwedens ist das größte Archipel in der Ostsee und kulturelles Zentrum des Landes. Hier kann man das Schloss der schwedischen Königsfamilie besichtigen, sowie das Vasa Museum und die Stockholmer Bibliothek. Vom Monteliusvägen hat man den schönsten Blick auf die Stadt mit den vielen kunstvollen und bunten Bauwerken und wer sich sportlich betätigen will, der kann auch eine Kajaktour durch die Gewässer der Stadt machen.

Selbstbeteiligung oder mehr zahlen aufgrund des Alters: Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung

Ein Kreuz auf einem Friedhof
Wann greift die Reiserücktrittsversicherung? Bei Tod oder unerwarteter, schwerer Erkrankung der versicherten Person oder einer Risikoperson (z.B. Angehörige oder Mitreisende). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Die Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel auch, wenn eine unerwartete Impfunverträglichkeit auftritt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Schwangerschaft der versicherten Person oder einer Risikoperson. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, ein Elementarereignis oder die Straftat eines Dritten (z.B. Einbruch). © dpa
Arbeitsmarkt
Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber. © picture alliance / dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Konjunkturbedingte Kurzarbeit über einen bestimmten Zeitraum mit Reduzierung des Bruttoeinkommens (mindestens 35 Prozent). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, falls die Person bei Reisebuchung arbeitslos war und das Arbeitsamt der Reise zugestimmt hatte. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt die Reise wurde vor Kenntnis des Wechsels gebucht und die Probezeit fällt in den Reisezeitraum. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen an einer Schule oder Universität können valide Gründe für einen Reiserücktritt sein. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Nichtversetzung eines Schülers (z.T. mit der Einschränkung: falls es sich um eine Schul- oder Klassenfahrt handelt). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einem Bruch von Prothesen oder einer unerwarteten Lockerung von Implantaten können Sie von der Reiserücktrittsversicherung Gebrauch machen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Trennung (Nachweis der Ummelde-Bescheinigung) oder Einreichung der Scheidungsklage können Sie von einer Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete gerichtliche Ladung, sofern das Gericht einer Verschiebung des Termins nicht zustimmt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Einladung als Trauzeuge zu einer Hochzeit, wenn der Termin in der Zeit des lange vorausgeplanten Urlaubs liegt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wenn die Urlaubsvertretung eines Selbständigen ausfällt, zum Beispiel wegen Krankheit, dürfen Sie von der Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Überraschende Qualifikation einer Sportmannschaft für das Bundesfinale, bei der die Teilnahme der Person (des Kindes) unverzichtbar ist. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch das gilt: Eine unerwartete Verlegung eines Fußballderbys auf den Urlaubsbeginn des Dauerkartenbesitzers. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Notwendiger Beistand einer schwer erkrankten Freundin bei einer unvorhersehbaren Verschlechterung der Krankheit. Hier ist eine Nennung von Zeugen notwendig, die das innige Freundschaftsverhältnis bestätigen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch ein unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z.B. Knochenmark) sorgt dafür, dass die Reiserücktrittsversicherung greift. © dpa

Edinburgh, Schottland

Harry Potter-Fans aufgepasst: In Edinburgh werdet ihr fündig. Neben den Dudelsack-Spielern an jeder Ecke, dem beachtlichen, in den Felsen gehauenen Edinburgh Castle, der Royal Mile und dem idyllischen Dean Valley, gibt es in der schottischen Hauptstadt auch zahlreiche Stationen, an denen J. K. Rowling Inspirationen für Hogwarts & Co. gefunden hat. Tipp: In Schottland gibt es kostenlose Walking Tours von Einheimischen zu Themen wie Potter oder schottischen Spukgeschichten, bei denen man am Ende zahlen kann, was man möchte.

Edinburgh diente der Autorin J.K. Rowling als Inspiration für ihre „Harry Potter“-Bücher.

London, England

Bei einem Städtetrip durch Europa darf zu guter Letzt London nicht fehlen. Die englische Hauptstadt ist nicht nur ein Ballungszentrum für Veranstaltungen und Sport, sondern auch für Kultur und Tourismus. Hier gibt es so viel zu sehen, dass ein langes Wochenende kaum reichen wird. Wer das doch versucht, sollte bei den gängigen Stationen wie dem Big Ben, Westminster Abbey und London Eye Halt machen. Auch Camden mit seinem kunterbunten Camden Lock Market ist einen Besuch wert, ebenso wie Picadilly Circus und die Oxford Street.

Rubriklistenbild: © Sergey Borisov / IMAGO

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Langjähriger Hotelmitarbeiter verrät, welches Verhalten von Gästen ihn am meisten nervt
Langjähriger Hotelmitarbeiter verrät, welches Verhalten von Gästen ihn am meisten nervt
Langjähriger Hotelmitarbeiter verrät, welches Verhalten von Gästen ihn am meisten nervt
Früh dran sein lohnt sich: Das ist die beste Uhrzeit für die Flugbuchung
Früh dran sein lohnt sich: Das ist die beste Uhrzeit für die Flugbuchung
Früh dran sein lohnt sich: Das ist die beste Uhrzeit für die Flugbuchung

Kommentare