Laut einer Auswertung
Ski-Index 2021/22: Das sind die beliebtesten Skigebiete in Europa in dieser Saison
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Trotz Corona-Pandemie wollen sich viele den Skiurlaub nicht nehmen lassen. Welche Skigebiete in der Wintersaison 2021/22 besonders gefragt sind, erfahren Sie hier.
Wohin soll der Skiurlaub in diesem Jahr gehen? Die Entscheidung hängt in der aktuellen Saison – wie schon im letzten Jahr – auch von der Corona-Lage in den Skigebieten* und den dort festgelegten Maßnahmen ab, die sich jederzeit schnell ändern können. Daher ist eine langfristige Planung auch in dieser Saison nur schwer möglich. Dennoch konnte das Ferienhaus-Buchungsportal HomeToGo die aktuell meistgesuchten Ski-Orte in Europa ausmachen.
Skifahren 2021/22: Diese Skigebiete werden am meisten gesucht
Der sogenannte Ski-Index 2021/22 soll zeigen, welche Skigebiete in Europa aktuell am begehrtesten bei Urlaubern sind. Dazu hat HomeToGo nach eigenen Angaben die internen Suchanfragen und Ferienunterkunftspreise mit externen Daten kombiniert. Insgesamt 141 Skigebiete wurden anhand ihres Skipass-Preises analysiert und in ein Preis-Ranking eingegliedert.
Folgende Skigebiete gehören demnach zu den meistgesuchten in der Saison 2021/22:
Ranking | Skigebiet | Ort, Region, Land | Skipass-Preis |
---|---|---|---|
1. | Les 3 Vallées | Courchevel, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | 66 Euro |
2. | 4 Vallées | Verbier, Wallis, Schweiz | 75 Euro |
3. | Ski Arlberg | Lech, Vorarlberg, Österreich | 61 Euro |
4. | Matterhorn | Zermatt, Wallis, Schweiz | 94 Euro |
5. | Skicircus Saalbach Hinterglemm | Saalbach-Hinterglemm, Salzburg, Österreich | 60,50 Euro |
6. | Cortina D'Ampezzo | Cortina d'Ampezzo, Veneto, Italien | 48 Euro |
7. | Ski Arlberg | St. Anton am Arlberg, Tirol, Österreich | 61 Euro |
8. | Rinderberg/Saanerslochgrat/Horneggli | Gstaad, Kanton Bern, Schweiz | 73 Euro |
9. | Les 3 Vallées | Méribel, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | 66 Euro |
10. | Kitzski | Kitzbühel, Tirol, Österreich | 59,50 Euro |
Skiurlauber sollten sich vor der Buchung aber genau informieren, ob die Skigebiete tatsächlich beziehungweise unter welchen Bedingungen geöffnet haben. In Zeiten der Corona-Pandemie passen die Regierungen ihre Maßnahmen oft kurzfristig an, teilweise herrschen in den Regionen innerhalb eines Landes unterschiedliche Regelungen. Zudem gelten unter anderem Österreich und die Schweiz als Hochrisikogebiete, was verschärfte Einreise-Regeln bei der Rückkehr nach Deutschland nach sich zieht.
Auch interessant: Skifahren in Österreich 2021/22: Das sind die aktuellen Corona-Regeln.
Skiurlaub abseits von den Massen: Diese Skigebiete sind Geheimtipps
Sie wollen lieber dort Skiurlaub machen, wo potenziell weniger los ist? Dann gibt es auch ein paar Geheim-Tipps für Sie: HomeToGo hat auch die Skigebiete mit den wenigsten Suchanfragen analysiert. Daraus hat sich folgendes Ranking ergeben:
Ranking | Skigebiet | Ort, Region, Land | Skipass-Preis |
---|---|---|---|
1. | Borovets | Borovets, Sofia-Provinz, Bulgarien | 31,70 Euro |
2. | Valberg/Beuil Les Launes | Valberg, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich | 33,20 Euro |
3. | Pra Loup/Val D’Allos | Allos, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich | 41 Euro |
4. | Les Sybelles | Le Corbier, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | 47,50 Euro |
5. | Les Angles | Les Angles, Occitanie, Frankreich | 41,50 Euro |
6. | Les Sybelles | La Toussuire, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | 47,50 Euro |
7. | La Massana (Vallnord) | La Massana, La Massana, Andorra | 42 Euro |
8. | Grandvalira | El Tarter, Canillo, Andorra | 52 Euro |
9. | Åre | Åre, Jämtlands lan, Schweden | 57 Euro |
10. | Formigal | Formigal, Aragon, Spanien | 49,50 Euro |
Auch hier gilt: Informieren Sie sich über die Einreise-Regeln der verschiedenen Länder und die Corona-Maßnahmen in den Skigebieten, damit keine bösen Überraschungen drohen. Bulgarien zählt aus Sicht der Bundesregierung zum Beispiel zu den Hochrisikogebieten. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.