Blick hinter die Kulissen

„Ließen Gäste öfter am Hafen zurück als erwartet“: Kreuzfahrt-Mitarbeiterin erzählt aus sechs Jahren auf See

Kreuzfahrt-Mitarbeiter erleben viel auf ihren Reisen – wie es aber wirklich hinter den Kulissen aussieht, verrät nun eine ehemalige Angestellte.

Jeden Tag in einem anderen Land oder auf hoher See aufwachen – das klingt für viele nach einem Traum, den Kreuzfahrt-Mitarbeiter fast ohne Unterbrechung leben. Aber wie genau kann man sich den Alltag als Teil der Besatzung wirklich vorstellen? Und ist es tatsächlich so spannend und erfüllend, wie man es sich ausmalt? Eine ehemalige Mitarbeiterin, die sechs Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet hat, verrät, was sie an der Arbeit an Bord überrascht hat.

Kreuzfahrt-Crew erhält ausführliche Sicherheitsunterweisungen

Wer glaubt, die Arbeit auf hoher See sei ein Spaziergang, hat sich aus Sicht von Sharon Waugh getäuscht: „Die Menge an Sicherheitsinformationen, die ich wissen musste, um auf Kreuzfahrtschiffen arbeiten zu können, war ziemlich umfangreich“, schreibt sie in einem Beitrag für das Online-Portal Insider. Auch praktische Sicherheitsunterweisungen seien ein fester Bestandteil des Crew-Alltags gewesen: „Ich lernte, wie man ein Rettungsboot von unten umdreht, und prägte mir ein, welcher Feuerlöscher in bestimmten Bereichen des Schiffes zu benutzen ist – auch in solchen, die ich nie betreten durfte, wie die Hauptküche und den Maschinenraum.“ Außerdem übten die Mitarbeiter regelmäßig, wie sie bei einem Notfall Passagiere vom Schiff evakuieren oder Rettungsboote ablassen sollten.

Ein Leben als Kreuzfahrt-Mitarbeiter stellen sich viele aufregend vor. Aber wie ist es wirklich?

Versorgung bei medizinische Notfällen auf dem Kreuzfahrtschiff

Medizinische Notfälle können überall auftreten, auch im Urlaub und auf einem Kreuzfahrtschiff. Waugh berichtet, dass sie zu Beginn ihrer Kreuzfahrt-Karriere zwar wusste, dass es Ärzte und medizinisches Personal an Bord gibt – allerdings sei ihr nicht klar gewesen, wie gut ausgebildet dieses ist. „Ich hatte erwartet, dass es auf jedem Schiff nur eine Krankenstation gibt, aber ich habe mich getäuscht. Die Schiffe, auf denen ich gearbeitet habe, hatten auch Sprechzimmer und andere Einrichtungen.“ Bei ernsthaften Verletzungen oder Erkrankungen mussten Passagiere allerdings beim nächsten Hafen vom Schiff gebracht oder mit einer Luftbrücke von Bord geholt werden.

Kreuzfahrt-Passagiere werden öfter als erwartet am Hafen zurückgelassen

Immer wieder ist davon zu hören, dass Passagiere nach einem Landausflug verspätet an den Hafen zurückkehren – und das Kreuzfahrtschiff einfach weg ist. Dass das nicht nur ein Ammenmärchen ist, kann auch Waugh bestätigen. „Ich habe im Gästeservice gearbeitet. Der war dafür zuständig, den Hafenagenten zu informieren, wenn wir in See stechen mussten, um rechtzeitig im nächsten Hafen anzukommen.“

Da Kreuzfahrtgäste für das Verlassen und Betreten des Schiffes eine Schlüsselkarte brauchten, wusste die Crew immer, wenn jemand am Ende des Tages noch nicht zurückgekehrt war. Bei Personen, die einen von der Kreuzfahrtgesellschaft organisierten Landausflug teilgenommen hatten, wartete das Schiff auf die Verspäteten. „Wenn die Gäste jedoch auf eigene Faust losfuhren und die Abfahrtszeit des Schiffes vergaßen, fuhren wir manchmal ohne sie los – was häufiger vorkam, als ich dachte.“

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Landgänge sind für Kreuzfahrt-Mitarbeiter nicht immer garantiert

Nicht nur die Passagiere, sondern auch Crewmitglieder haben bei Landgängen die Gelegenheit, das Schiff zu verlassen und ein wenig auf Erkundungstour zu gehen – das macht für viele den Reiz des Kreuzfahrtlebens aus. Aber leider ist das nicht immer garantiert, wie Waugh verrät. Eine Mindestanzahl an Besatzungsmitgliedern müsse immer an Bord bleiben, um bei einem Notfall noch für eine Evakuierung der zurückgebliebenen Gäste sorgen zu können. Und manchmal bleiben Crewmitglieder auch von sich aus an Bord – zum Beispiel, wenn sie sich nach einem langen Arbeitstag ein ausgiebiges Nickerchen gönnen wollen.

Top 10 Kreuzfahrtrouten, die zu den schönsten der Welt zählen

Blick von oben auf ein Kreuzfahrtschiff der Hurtigruten und eine Fähre am Wasserfall „Die Sieben Schwestern“ am Geirangerfjord mit Bergpanorama in Norwegen.
Die Fjorde Norwegens üben auf viele Reisende eine große Faszination aus: Über 1.000 dieser Meeresarme reichen ins Landesinnere hinein und versorgen Wanderer und Naturfans mit spektakulären Ausblicken. Doch auch auf dem Kreuzfahrtschiff lässt sich ein Teil der norwegischen Fjorde bereisen – darunter zum Beispiel der Geirangerfjord (s. Bild). © Jürgen Feuerer/Imago
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Sydney.
Schon einmal überlegt, Australien und Neuseeland auf Kreuzfahrt zu entdecken? Je nach Route machen Sie Stopps in Sydney, Melbourne, Brisbane oder Auckland und können sich von der modernen Architektur, der packenden Kultur sowie der reichen Flora und Fauna beeindrucken lassen. Vom Great Barrier Reef bis hin zum Sydney Opera House – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. © Mint Images/Imago
Kreuzfahrtschiff in der Nähe von Vancouver in Kanada.
Kanada ist ein einzigartiges Land voller Berge, Seen und Nadelwälder, in denen Elche und Bären das Leben in freier Natur genießen. Mit dem Kreuzfahrtschiff schippern Sie entweder die Ost- oder Westküste herunter und können die Reise mit einem Trip zu den USA oder nach Alaska kombinieren – so ist ein einmaliges Erlebnis garantiert. © agefotostock/Imago
Küste vor Thailand in Südostasien
Ob nun die wunderschönen Strände von Koh Samui und Phuket oder die Metropolen Singapur, Bangkok oder Ho-Chi-Minh-Stadt – Südostasien hat von einzigartigen Landschaften bis hin zu modernen Städten und wertvollen Kulturschätzen vieles zu bieten. Auf einer Kreuzfahrt zwischen Thailand, Vietnam oder Malaysia lernen Sie zahlreiche Facetten dieses Fleckchens Erde kennen und haben die wunderbare Gelegenheit, sich auch von der asiatischen Kulinarik zu überzeugen. © Arkadij Schell/Imago
Kreuzfahrtschiff fährt an der Kailua Bay auf Hawaii vorbei.
Bei Hawaii denken viele Reisende an Blumenketten, Palmen und idyllische Sonnenuntergänge – doch auch Vulkane wie der Mount Kilauea oder die Rainbow-Wasserfälle auf Big Island üben ihren Reiz auf Reisende aus. Während einer Kreuzfahrt lassen sich die verschiedenen Inseln, die zu Hawaii gehören, ansteuern, ohne, dass Urlauber jemals die Unterkunft wechseln müssen.  © Luis Castañeda/Imago
Kreuzfahrtschiff fährt durch Antarktis.
Die Antarktis zählt wohl zu den entlegensten – aber auch zu den faszinierendsten – Reisezielen. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird mit beeindruckenden Eislandschaften und viel unberührter Natur belohnt. Touristen sollten sich vor einer Reise in die Antarktis aber gut informieren: Das Umweltbundesamt weist in einer Broschüre auf Verhaltensregeln hin, die dabei helfen sollen, die empfindliche Natur und Tierwelt schützen. Einige Kreuzfahrt-Anbieter haben sich auf Reisen in dieser Region spezialisiert, um ein möglichst schönes, sicheres und umweltfreundliches Erlebnis zu schaffen. © Frank Günther/Imago
Kreuzfahrtschiff fährt am John Hopkins Gletscher in Alaska vorbei.
Auch Alaska verfügt über viel unberührte Natur aus gewaltigen Bergen, riesigen Gletschern und einer beeindruckenden Tierwelt. Kreuzfahrtreisende können sich von der prachtvollen Landschaft auf verschiedenen Stopps überzeugen lassen – genauso sehenswert sind aber kleine Küstenorte wie Juneau oder die Goldgräberstadt Skagway. © YAY Images/Imago
Opunohu Bay der Insel Moorea in Französisch-Polynesien.
Weitläufige Strände, traumhafte Buchten und eine schillernde Unterwasserwelt: Die Südsee lässt die Herzen vieler Weltenbummler höher schlagen. Zu den Reisezielen vieler Kreuzfahrtreedereien gehören unter anderem Bora Bora, Tahiti, Moorea (s. Foto) oder die Fidschi-Inseln – alles traumhafte Urlaubsdestinationen, die sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber begeistern.  © Michael S. Nolan/Imago
Kreuzfahrtschiffe stehen am Pier von Nassau auf den Bahamas.
Die Karibik gehört wohl zu den beliebtesten Reisezielen für Kreuzfahrturlaube. Auf den Dampfern lassen sich gleich mehrere verlockende Inselstaaten auf einen Schlag entdecken, von der Dominikanischen Republik über Jamaika bis hin zu den Bahamas. Sonne ist quasi garantiert, genauso wie türkisblaues Wasser an wunderschönen Sandstränden. © YAY Images/Imago
Ein Kreuzfahrtschiff fährt an der griechischen Insel Santorin vorbei.
Malerische Buchten und atemberaubende Küsten gibt es aber auch in Europa: Auf Mittelmeer-Kreuzfahrten entdecken Reisende ganz neue Facetten von Italien, Spanien oder Frankreich. Auch die griechischen Inseln Santorin, Mykonos und Korfu lassen sich per Schiff ganz einfach erkunden. © Mel Longhurst/Imago

Kreuzfahrt-Angestellte verdienen sich an Bord gerne nebenbei etwas dazu

Auf einem Kreuzfahrtschiff gibt es viel zu tun – trotzdem sei es laut Waugh des Öfteren vorgekommen, dass Mitarbeiter sich ein wenig hinzuverdient haben: „Auf einem der Schiffe, auf dem ich beschäftigt war, haben manche Angestellte Bereiche zum Haareschneiden im Besatzungsbereich eingerichtet und in ihrer Freizeit Friseurdienste angeboten“, berichtet sie. Aber nicht nur das: Ihrer Erfahrung nach haben Crewmitglieder auch manchmal ihren Job oder ihre Beziehungen genutzt, um anderen einen Gefallen zu tun – und dann auch im Gegensatz etwas dafür zu bekommen. So seien auch schon mal Croissants, die aus der Bäckerei geschmuggelt wurden, zu einer Art Währung an Bord geworden.

Rubriklistenbild: © Sergi Reboredo/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Mallorca oder Ostsee zu teuer? Die günstigen Alternativen zu beliebten Ferienhaus-Zielen
Mallorca oder Ostsee zu teuer? Die günstigen Alternativen zu beliebten Ferienhaus-Zielen
Mallorca oder Ostsee zu teuer? Die günstigen Alternativen zu beliebten Ferienhaus-Zielen
Gut versorgt unterwegs: Das gehört in die Reiseapotheke
Gut versorgt unterwegs: Das gehört in die Reiseapotheke
Gut versorgt unterwegs: Das gehört in die Reiseapotheke

Kommentare