TikTok-Video

„Der Hund hat ein besseres Leben als ich“: Vierbeiner lässt es sich in der Business-Class gut gehen

Während eines Fluges schläft ein Zwergdackel gemütlich in einem Sitz der Business-Class. TikTok-Nutzer reagieren erheitert und neidisch auf den Vierbeiner.

Wenn Herrchen oder Frauchen auf Reisen geht, darf der Vierbeiner nicht fehlen – doch wieso den Hund im Flugzeug in eine Transportbox setzen, wenn er genauso gut in der Business-Class fliegen kann? So machte kürzlich ein Zwergdackel auf sich aufmerksam, der genüsslich in einer Bettdecke eingelullt einen kompletten Sitzplatz in der höheren Beförderungsklasse für sich beanspruchte. Ein Video des Hundes sorgt aktuell auf der Kurzvideo-Plattform TikTok für Erheiterung.

Zwergdackel entspannt in der Business-Class: TikTok-Nutzer sind neidisch

„Wenn er schon verreisen muss, dann aber mit Stil“, schreibt eine Nutzerin amüsiert zu dem Clip, der von der australischen Hundefutterfirma Pet Project geteilt wurde. Insgesamt 8,6 Millionen Mal wurde dieser bereits aufgerufen und über 730.000 Mal gelikt. Die Reaktionen der User rangieren zwischen Ungläubigkeit und Belustigung: „Wenn ein Hund in der ersten Klasse reist, während ich in der Holzklasse fliege ... gut gespielt, Doggo, gut gespielt“, meint ein User beispielsweise. In einem anderen Kommentar heißt es: „Wenn ich sterbe, will ich als dieser Hund zurückkehren.“ Auch diese Bemerkung einer Nutzerin fasst die Reaktionen gut zusammen: „Der Hund hat ein besseres Leben als ich.“

@thepetproject The life! #dogsofaustralia #dogsofmelbourne #dogsoftiktok #dogs #fyp ♬ original sound - The Pet Project

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Hund darf außerhalb Transportbox in Business-Class fliegen

Das Video tauchte wohl ursprünglich auf dem Instagram-Account @fifilittledarling auf, wo es die Besitzerin des Zwergdackels, der den Namen Fifi trägt, teilte. Dem Beitrag zufolge reisten Frauchen und Hund mit der Fluggesellschaft Turkish Airlines von Hongkong über die Türkei nach Paris. Auf TikTok wundern sich viele User in den Kommentaren, wie es möglich ist, dass ein Hund in der Business-Class fliegt – die meisten Fluggesellschaften erlauben dies laut dem Portal Urlaubspiraten nicht.

Der Zwergdackel Fifi lässt es sich in der Business-Class gutgehen.

Ideal für einen Kurzurlaub: Zehn europäische Städte, die Sie gesehen haben sollten

Panorama-Blick auf Rom.
Rom wird aufgrund seiner Größe und Bedeutung auch als „Ewige Stadt“ bezeichnet. Zahlreiche Bauwerke wie das Kolosseum, das Forum Romanum oder die Engelsburg verweisen auf seine lange Geschichte und entführen zurück in vergangene Zeiten. Gleichzeitig gibt es zahlreiche schmale Gassen und viele schnuckelige Cafés, in denen Sie das Treiben der Stadt beobachten können. © Alex Anton/Imago
Panorama-Blick über Paris.
Paris steht vermutlich bei jedem Reisenden einmal auf der Bucket-List – schließlich besuchen jährlich mehr als 30 Millionen Touristen die französische Hauptstadt, wie der Reiseanbieter Travelcircus berichtet. Ein besonderer Besuchermagnet ist der Eiffelturm, welcher sich nach seiner Fertigstellung zum Wahrzeichen der Stadt gemausert hat. Auch das Louvre, eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt, oder die Wallfahrtskirche Sacré-Cœur locken zahlreiche Touristen. Besonders gut lässt sich der Charme der Stadt außerdem in einem der zahlreichen Straßencafés erleben. © Shotshop/Imago
Panorama-Blick auf Prag
Ein Muss für jeden Städtetrip nach Prag ist ein Spaziergang durch die Altstadt mit all ihren Barockgebäuden und gotischen Kirchen. Ein besonderes Highlight ist die astronomische Uhr am Rathaus. Danach geht es über die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, hinüber auf die andere Seite der Moldau. Dort wartet die Prager Burg auf Besucher – das zweitgrößte geschlossene Burgareal der Welt.  © Sergii Kolesnyk/Imago
Panorama-Blick auf Amsterdam.
Auf in die Fahrrad-Hauptstadt Europas: In Amsterdam sind laut Travelcircus rund 58 Prozent der Einwohner auf zwei Rädern unterwegs. Zu entdecken gibt es romantischen Grachten, Museen oder die legendären Coffeeshops. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Anne-Frank-Haus oder der Königspalast.  © Ivanna Grigorova/Imago
Westminster Bridge mit Parlamentsgebäude am Themseufer und Uhrturm Big Ben in London.
Unter den besten Städtetrips in Europa darf London natürlich nicht fehlen. Hier verbinden sich Historie, Kultur und Moderne zu einer einzigartigen Metropole. Geschichts-Fans freuen sich über einen Besuch der Westminster Abbey, dem Tower of London oder dem Buckingham Palace – im krassen Gegensatz dazu steht The Shard, der eine Zeit lang als der höchste Wolkenkratzer der EU galt. In den Pausen lässt sich entspannt durch den Hyde Park spazieren oder auf dem Camden Market shoppen. © Günter Gräfenhain/Imago
Blick vom Stephansdom aus auf Wien.
Auf den Spuren von Kaiserin Sissi können Touristen in der österreichischen Hauptstadt Wien wandeln – das Schloss Schönbrunn war die Sommerresidenz der Monarchin und ist eine der beliebtesten Attraktionen vor Ort. Entdecken Sie außerdem den Wiener Prater, die Staatsoper oder den Stephansdom. Genießen Sie außerdem die Wiener Kaffeehauskultur, die 2011 sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt wurde. © UIG/Imago
Hamburger Hafen an den St. Pauli Landungsbrücken mit Blick in Richtung Hafencity
Hamburg ist eine der Top-Destinationen für einen Städtetrip in Europa und innerhalb Deutschlands. Ein Highlight der Hansestadt sind die St. Pauli-Landungsbrücken am Hafen, von wo aus sich Bootstouren über die Elbe unternehmen lassen. Tipp hier: Eine Fahrt mit der Fähre 62 bringt Sie an den langen Elbstrand. In der Speicherstadt hingegen können Sie das einzigartige Lagerhausensemble besichtigen – in einem der Gebäude befindet sich auch das Miniaturwunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Wer in das Nachtleben eintauchen will, macht sich auf den Weg in das Schanzenviertel oder auf die Reeperbahn.  © Chris Emil Janßen/Imago
Panorama-Blick auf Dubrovnik.
Sie wollen während Ihres Städtetrips auch ein wenig Sonne und Meeresluft genießen? Dann ist Dubrovnik in Kroatien genau das Richtige. Die wunderschöne Altstadt gehört bereits seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe und erlangte spätestens als Drehort der Serie „Game of Thrones“ internationale Bekanntheit. Tauchen Sie bei einem Rundgang über die 1.940 Meter lange Stadtmauer oder beim Spazieren durch die Gassen in vergangene Zeiten ein!  © YAY Images/Imago
Panorama-Blick auf Madrid.
Mit seiner typischen spanischen Architektur ist Madrid ein wahrer Blickfang. Zu den Highlights gehören der Königspalast, das Bernabéu Stadium und der Plaza Mayor. Erkunden Sie die Prachtstraße Gran Via mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten und kehren Sie nachts zurück, um Musik und Tanz zu erleben. Und wenn Sie schon einmal da sind, dann sollten Sie auch die beliebten „Churros con chocolate“, ein frittiertes Spritzgebäck in Schokosoße, zum Frühstück genießen.  © CSP_Bertl123/Imago
Parlamentsgebäude in Budapest
Die Donaumetropole Budapest ist ebenfalls einen Städtetrip wert – sie bietet Besuchern nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch Shoppingmöglichkeiten, schicke Bars und leckeres Essen. Auf Ihrer Sightseeing-Tour durch die Stadt sollten das Parlamentsgebäude, die Matthiaskirche oder der Burgpalast nicht fehlen. Die ungarische Kulinarik erfahren Sie hingegen in der Großen Markthalle, wo es an zahlreichen Verkaufsständen eine Vielfalt an Leckereien gibt. © Wasin Pummarin/Imago

In den Richtlinien von Turkish Airlines zum Transport von Tieren steht dazu allerdings kein explizites Verbot. Dafür dürfen Haustiere, die mit in die Kabine gebracht werden, nicht mehr wiegen als acht Kilogramm und müssen in einer Box mit den Maßen 23x30x40 cm transportiert werden. In diesem Fall wurde bei letzterem Punkt wohl eine Ausnahme gemacht: In dem Instagram-Beitrag wird von „hundefreundlichem“ Personal gesprochen, die Besitzerin musste demzufolge ihren Vierbeiner nur dann in die Transporttasche setzen, wenn sie etwas aß.

Rubriklistenbild: © Panthermedia/Imago/fifilittledarling/Instagram

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kommentare