AirHelp-Ranking

Eurowings gehört zu den besten Airlines der Welt – Ryanair zu den schlechtesten

Eurowings schafft es im internationalen Vergleich auf Platz 6 der besten Fluggesellschaften. Insgesamt schneiden europäische Airlines aber schlecht ab.

Bei der Wahl eines Fluges steht und fällt die Entscheidung oft mit dem Preis. Doch auch der Ruf der Airline spielt eine große Rolle dabei, ob man eine Reise mit ihr unternehmen will. Wie pünktlich ist sie? Werden Beschwerden wahrgenommen und zeitnah bearbeitet? Wie zufrieden sind andere Reisende mit ihr? Das Fluggastrechteportal AirHelp hat 65 internationale Airlines anhand dieser Kriterien verglichen. Das Ergebnis: Eurowings schafft es unter die Top 10 der besten Airlines der Welt.

Qatar Airways ist die beste Airline 2022 – Eurowings landet auf Platz 6

Gewinner des AirHelp Scores ist zum achten Mal in Folge die Fluggesellschaft Qatar Airways. Sie erhielt 8,1 von zehn möglichen Punkten – vor allem hinsichtlich der Kundenzufriedenheit konnte die Airline aus Katar überzeugen. Knapp dahinter folgt die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines mit 8,07 Punkten. Die australische Airline Quantas rundet mit 8,02 Punkten die drei Top-Platzierungen ab.

Eurowings überzeugt vor allem bei der Bearbeitung von Entschädigungsforderungen, so AirHelp.

Auf dem sechsten Rang findet sich die beste deutsche Fluggesellschaft: Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, konnte den größten Sprung hinlegen – im letzten Jahr befand sie sich noch auf dem 45. Platz. Damit ist die Airline auch die beste aus Europa. Eurowings überzeugt laut AirHelp durch seinen Umgang mit Entschädigungsforderungen.

Die Top 6 der besten Airlines der Welt:

  1. Qatar Airways
  2. United Airlines
  3. Qantas Airways
  4. Etihad Airways
  5. LATAM Airlines
  6. Eurowings

Selbstbeteiligung oder mehr zahlen aufgrund des Alters: Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung

Ein Kreuz auf einem Friedhof
Wann greift die Reiserücktrittsversicherung? Bei Tod oder unerwarteter, schwerer Erkrankung der versicherten Person oder einer Risikoperson (z.B. Angehörige oder Mitreisende). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Die Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel auch, wenn eine unerwartete Impfunverträglichkeit auftritt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Schwangerschaft der versicherten Person oder einer Risikoperson. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, ein Elementarereignis oder die Straftat eines Dritten (z.B. Einbruch). © dpa
Arbeitsmarkt
Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber. © picture alliance / dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Konjunkturbedingte Kurzarbeit über einen bestimmten Zeitraum mit Reduzierung des Bruttoeinkommens (mindestens 35 Prozent). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, falls die Person bei Reisebuchung arbeitslos war und das Arbeitsamt der Reise zugestimmt hatte. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt die Reise wurde vor Kenntnis des Wechsels gebucht und die Probezeit fällt in den Reisezeitraum. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen an einer Schule oder Universität können valide Gründe für einen Reiserücktritt sein. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Nichtversetzung eines Schülers (z.T. mit der Einschränkung: falls es sich um eine Schul- oder Klassenfahrt handelt). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einem Bruch von Prothesen oder einer unerwarteten Lockerung von Implantaten können Sie von der Reiserücktrittsversicherung Gebrauch machen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Trennung (Nachweis der Ummelde-Bescheinigung) oder Einreichung der Scheidungsklage können Sie von einer Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete gerichtliche Ladung, sofern das Gericht einer Verschiebung des Termins nicht zustimmt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Einladung als Trauzeuge zu einer Hochzeit, wenn der Termin in der Zeit des lange vorausgeplanten Urlaubs liegt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wenn die Urlaubsvertretung eines Selbständigen ausfällt, zum Beispiel wegen Krankheit, dürfen Sie von der Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Überraschende Qualifikation einer Sportmannschaft für das Bundesfinale, bei der die Teilnahme der Person (des Kindes) unverzichtbar ist. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch das gilt: Eine unerwartete Verlegung eines Fußballderbys auf den Urlaubsbeginn des Dauerkartenbesitzers. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Notwendiger Beistand einer schwer erkrankten Freundin bei einer unvorhersehbaren Verschlechterung der Krankheit. Hier ist eine Nennung von Zeugen notwendig, die das innige Freundschaftsverhältnis bestätigen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch ein unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z.B. Knochenmark) sorgt dafür, dass die Reiserücktrittsversicherung greift. © dpa

Europäische Airlines gehören zu den schlechtesten: Ryanair auf Platz 2 des Negativ-Rankings

Im internationalen Vergleich schneiden die europäischen Airlines im AirHelp Score 2022 schlecht ab – durchschnittlich konnten sie nur 6,65 Punkte ergattern. „Dies ist besonders dem Umgang mit Entschädigungsforderungen geschuldet“, sagt Tomasz Pawliszyn, CEO von AirHelp, dazu. Lufthansa liegt mit 5,93 Punkten sogar noch unter dem europäischen Durchschnitt.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen? 

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Den zweiten Platz unter den schlechtesten Airlines belegt die irische Fluggesellschaft Ryanair (4,77 Punkte). Schlechter ist nur die China Eastern Airlines (4,69 Punkte). Wer hier Entschädigungsforderungen stellen möchte, müsse besonders starke Nerven zeigen.

Rubriklistenbild: © Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Flugbegleiterin empfiehlt: Immer einen Schuh in den Hotelsafe legen
Flugbegleiterin empfiehlt: Immer einen Schuh in den Hotelsafe legen
Flugbegleiterin empfiehlt: Immer einen Schuh in den Hotelsafe legen
„Das ist wie ein Unfall“: Reise im Flixbus wird für Fahrgast zur Nervenprobe
„Das ist wie ein Unfall“: Reise im Flixbus wird für Fahrgast zur Nervenprobe
„Das ist wie ein Unfall“: Reise im Flixbus wird für Fahrgast zur Nervenprobe

Kommentare