Mehr Freiraum
Darf ich mich einfach in eine leere Sitzreihe im Flugzeug setzen?
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fallen Ihnen im Flugzeug auch immer wieder leere Sitzreihen auf? Der Gedanke ist verlockend, sich dort einen Platz zu sichern. Allerdings sollten Sie vorher die Crew fragen.
Etwas mehr Beinfreiheit oder Ruhe vor gesprächigen Mitreisenden: Wer im Flugzeug eine leere Sitzreihe entdeckt, spielt nicht selten mit dem Gedanken, sich einfach dort hinzusetzen, anstatt sich auf den zugeteilten Platz zu quetschen. Dass manche Sitzreihen an Bord freibleiben, hat aber kaum mit einem Zufall zu tun, sondern ist meistens so gewollt. Daher sollten Sie vorher mit der Crew abklären, ob Sie sich dorthin umsetzen dürfen.
Sitzreihen im Flugzeug sind meistens nicht ohne Grund gesperrt
Leere Sitzreihen im Flugzeug dienen laut Condor oft dazu, die Last an Bord besser zu verteilen. „Die Kabinenbesatzung unterstützt und prüft gern, inwiefern die leeren Reihen den Gästen zur Verfügung stehen“, sagte eine Sprecherin laut dem Online-Portal Reisereporter.
Manchmal hat es aber auch Sicherheitsgründe, warum eine Reihe nicht besetzt wird. Vor ein paar Jahren zum Beispiel äußerte die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) in einem Bericht Sicherheitsbedenken beim Airbus A320neo. Es wurden Probleme beim Schwerpunkt der Maschine festgestellt, sodass Lufthansa beschloss, die letzte Sitzreihe des A320neo vorerst nicht mehr zu vergeben. Auch bei British Airways reagierte man auf den Sicherheitshinweis der EASA und blockierte fortan die letzte Reihe.
Gut versorgt unterwegs: Das gehört in die Reiseapotheke




Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Sitzplatzwechsel in leere Reihe mit Flugzeugbesatzung abklären
Generell ist es aber möglich, an Bord auf einen Sitzplatz in einer leeren Reihe zu wechseln. „In Absprache mit dem Kabinenpersonal geht das“, sagte eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber Reisereporter. Die Crew entscheidet dann, ob aktuell die Möglichkeit dazu besteht. Derzeit sei es laut der Sprecherin aber eher unwahrscheinlich, weil die Auslastung der Flüge „extrem hoch“ sei.
Rubriklistenbild: © Alla Rudenko/Imago