Erholung im Herbst

Ferienhaus für die Herbstferien – wo Sie in Deutschland noch günstig buchen können

Viele Deutsche wollen in diesem Jahr wieder Urlaub im Ferienhaus machen. Die eigene Heimat ist dabei die Top-Destination. Vielerorts sind die Preise aber gestiegen.

Während der Corona-Pandemie ist Urlaub im eigenen Land bei vielen beliebt geworden – aufgrund von Einreise-Regeln war es auch kaum anders möglich. Doch selbst jetzt, wo viele Maßnahmen aufgehoben wurden, setzt sich der Trend fort, wie Check24 informiert. Die sechs meist gebuchten Regionen in Bezug auf Buchungen von Ferienhäusern liegen 2022 in Deutschland.

Ferienunterkünfte im Herbst in Deutschland: Frühzeitig buchen, um Geld zu sparen

Während die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schon begonnen haben, müssen sich Schüler und Familien in den übrigen Bundesländern noch etwas gedulden. Wer kurzfristig einen Ferienhausurlaub in Deutschland buchen möchte, sollte sich aber beeilen, um noch etwas Preiswertes zu finden. „Energiekrise und Inflation machen sich auch bei Ferienwohnungen immer stärker bemerkbar. In den nächsten Monaten werden die Kosten für Ferienwohnungen weiter steigen. Wer noch von den günstigeren Preisen profitieren will, sollte zeitnah buchen“, sagt Dr. Timo Beck, Geschäftsführer Ferienwohnungen bei Check24.

Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sind im Herbst am beliebtesten (Symbolbild).

Besonders beliebt ist in diesem Herbst Mecklenburg-Vorpommern. Das Überraschende: Trotz der hohen Nachfrage sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr um rund drei Prozent gesunken. Im Schnitt zahlten Urlauber 2021 110 Euro pro Unterkunft, in diesem Jahr sind es durchschnittlich 107 Euro. Am zweithäufigsten werden Unterkünfte in Niedersachsen gebucht, hier sind die Preise allerdings um 14 Prozent gestiegen. Ebenso im Bundesland Bayern (+11 Prozent), das an dritter Stelle folgt. In Nordrhein-Westfalen sind die Preise um 1 Prozent gesunken, obendrein ist die Region mit durchschnittlich 92 Euro pro Unterkunft mit am günstigsten unter den beliebten Reisezielen.

Die meist gebuchten Regionen für die Herbstferien 2022

RangRegionPreise 2022Preise 2021Preisentwicklung
1.Mecklenburg-Vorpommern107 Euro110 Euro-3 Prozent
2.Niedersachsen108 Euro94 Euro+14 Prozent
3.Bayern99 Euro89 Euro+11 Prozent
4.Schleswig-Holstein114 Euro108 Euro+6 Prozent
5.Baden-Württemberg99 Euro97 Euro+2 Prozent
6.Nordrhein-Westfalen92 Euro93 Euro-1 Prozent
7.Westpommern 84 Euro72 Euro+16 Prozent
8.Sachsen97 Euro91 Euro+6 Prozent
9.Sachsen-Anhalt109 Euro97 Euro+11 Prozent
10.Nordholland141 Euro145 Euro-3 Prozent

Quelle: check24.de

Selbstbeteiligung oder mehr zahlen aufgrund des Alters: Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung

Ein Kreuz auf einem Friedhof
Wann greift die Reiserücktrittsversicherung? Bei Tod oder unerwarteter, schwerer Erkrankung der versicherten Person oder einer Risikoperson (z.B. Angehörige oder Mitreisende). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Die Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel auch, wenn eine unerwartete Impfunverträglichkeit auftritt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Schwangerschaft der versicherten Person oder einer Risikoperson. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, ein Elementarereignis oder die Straftat eines Dritten (z.B. Einbruch). © dpa
Arbeitsmarkt
Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber. © picture alliance / dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Konjunkturbedingte Kurzarbeit über einen bestimmten Zeitraum mit Reduzierung des Bruttoeinkommens (mindestens 35 Prozent). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, falls die Person bei Reisebuchung arbeitslos war und das Arbeitsamt der Reise zugestimmt hatte. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt die Reise wurde vor Kenntnis des Wechsels gebucht und die Probezeit fällt in den Reisezeitraum. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen an einer Schule oder Universität können valide Gründe für einen Reiserücktritt sein. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Nichtversetzung eines Schülers (z.T. mit der Einschränkung: falls es sich um eine Schul- oder Klassenfahrt handelt). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einem Bruch von Prothesen oder einer unerwarteten Lockerung von Implantaten können Sie von der Reiserücktrittsversicherung Gebrauch machen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Trennung (Nachweis der Ummelde-Bescheinigung) oder Einreichung der Scheidungsklage können Sie von einer Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete gerichtliche Ladung, sofern das Gericht einer Verschiebung des Termins nicht zustimmt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Einladung als Trauzeuge zu einer Hochzeit, wenn der Termin in der Zeit des lange vorausgeplanten Urlaubs liegt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wenn die Urlaubsvertretung eines Selbständigen ausfällt, zum Beispiel wegen Krankheit, dürfen Sie von der Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Überraschende Qualifikation einer Sportmannschaft für das Bundesfinale, bei der die Teilnahme der Person (des Kindes) unverzichtbar ist. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch das gilt: Eine unerwartete Verlegung eines Fußballderbys auf den Urlaubsbeginn des Dauerkartenbesitzers. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Notwendiger Beistand einer schwer erkrankten Freundin bei einer unvorhersehbaren Verschlechterung der Krankheit. Hier ist eine Nennung von Zeugen notwendig, die das innige Freundschaftsverhältnis bestätigen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch ein unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z.B. Knochenmark) sorgt dafür, dass die Reiserücktrittsversicherung greift. © dpa

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen? 

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Deutschland ist Spitzenreiter bei den Ferienunterkünften – aber auch Westpommern ist beliebt

„Unter den beliebtesten Regionen ist der Preisanstieg in Westpommern am größten“, sagt Dr. Timo Beck. Trotzdem ist sie in der Untersuchung noch günstigste unter den Top-Destinationen. Reisende zahlen hier im Schnitt 84 Euro für eine Unterkunft, im Vorjahr waren es 72 Euro. Ebenfalls beliebt im europäischen Ausland sind Nordholland und die Balearen. Letztere gehören mit durchschnittlich 151 Euro pro Unterkunft zu den teuersten.

Rubriklistenbild: © Dieter Mendzigall/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Preiswerte Griechenland-Alternative: Wo Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen können
Preiswerte Griechenland-Alternative: Wo Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen können
Preiswerte Griechenland-Alternative: Wo Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen können
Nah oder fern? Zehn Reiseziele für den Osterurlaub 2023, die bei den Deutschen begehrt sind
Nah oder fern? Zehn Reiseziele für den Osterurlaub 2023, die bei den Deutschen begehrt sind
Nah oder fern? Zehn Reiseziele für den Osterurlaub 2023, die bei den Deutschen begehrt sind
Frau tanzt "oben ohne" in Flugzeug - es folgt erbitterter Streit mit Passagierin
Frau tanzt "oben ohne" in Flugzeug - es folgt erbitterter Streit mit Passagierin
Frau tanzt "oben ohne" in Flugzeug - es folgt erbitterter Streit mit Passagierin
„Nicht alle Helden tragen Umhänge“: Netz ist begeistert über Flugbegleiter, der Frau mit Flugangst beruhigt
„Nicht alle Helden tragen Umhänge“: Netz ist begeistert über Flugbegleiter, der Frau mit Flugangst beruhigt
„Nicht alle Helden tragen Umhänge“: Netz ist begeistert über Flugbegleiter, der Frau mit Flugangst beruhigt

Kommentare