233.000 Dollar Ersparnis

Mega-Schnäppchen: Wegen Airline-Fehler spart Passagier 93 Prozent bei Flugtickets – und schlägt gnadenlos zu

Ein gewiefter Passagier entdeckte im Netz Flüge für die Business-Class zum Spottpreis. Ohne großes Zaudern sicherte er sich gleich 25 davon – und sparte damit 233.000 US-Dollar.

Nach der Corona-Pandemie ist bei vielen Airlines Schluss mit Billigtickets – umso erstaunlicher, wenn plötzlich Business-Class-Tickets zu einem Bruchteil ihres üblichen Preises zu finden sind. So gesehen von einem Mann aus Hong Kong, der die Gelegenheit sofort beim Schopf packte und sich 25 Tickets davon sicherte. Statt 250.000 US-Dollar (231.000 Euro) bezahlte er für diese nur schlappe 17.000 US-Dollar (knapp 16.000 Euro) – was eine Ersparnis von 93 Prozent ausmacht.

Fehler auf der Webseite sorgt für spottbillige Flugtickets

Unter den gekauften Tickets befand sich eine Rundreise in der ersten Klasse von Jakarta nach Aruba, über Tokio und New York für 890 US-Dollar (823 Euro), wie der Schnäppchenjäger, Herman Yip, dem Online-Portal Bloomberg News berichtete. Manche der Business-Class-Flüge kosteten ihn sogar nur 300 US-Dollar. Wer aber nun denkt, es handele sich hierbei um eine Schnäppchen-Aktion eines Reiseveranstalters oder einer Buchungsplattform, der irrt: Die günstigen Tickets stammten alle von der japanischen Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA). Auf ihrer vietnamesischen Webseite kam es zu einem Fehler bei der Währungsumrechung, sodass über Stunden hinweg falsche Preise angezeigt wurden.

Mann hält Flugticket in der Hand.

Yip will seine Errungenschaft nun mit Familie und Freunden teilen: „Ich habe mir nicht einmal die Mühe gemacht, sie zu fragen, ob sie es schaffen oder nicht, da ich wirklich schnell buchen musste“, zitiert ihn Bloomberg. Im Anschluss entdeckte er, dass er die Flüge sogar umsonst umbuchen konnte, sodass seine Rundreise nun in Bangkok anstatt Jakarta beginnt, was sich näher an seinem Wohnort Hong Kong befindet.

Aber Yip war nicht der einzige, der sich den Umrechnungsfehler zunutze machte: Johnny Wong, der in der Luftfahrtbranche tätig ist, konnte sich ebenfalls einen günstigen Hin- und Rückflug in der Business-Class von Jakarta über Tokio nach Honolulu sichern, wie Bloomberg berichtet – für 550 US-Dollar. „Ich hätte nie gedacht, dass ich ein solches Angebot bekommen würde“, erklärte er. Laut dem Bericht waren von dem Fehler hauptsächlich Flüge von Jakarta nach Japan und dann weiter nach New York betroffen.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Günstige Business-Class-Tickets: Airline reagiert auf Fehler

All Nippon Airways bestätigte auf Nachfrage des Online-Portals Business Insider, dass eine falsche Währungsumrechnung auf der vietnamesischen Webseite für die günstigen Tickets verantwortlich war. „ANA hat sich noch nicht entschieden, wie sie die Käufe handhaben will, aber für Passagiere, die den ermäßigten Kauf mit bald anstehenden Flügen getätigt haben, wird ANA sicherstellen, dass sie mit diesen Flügen reisen können.“ Offenbar bleibt also noch offen, ob die Airline einen Teil der getätigten Buchungen auch akzeptieren will.

Atemberaubend und exotisch: Die zehn schönsten Fernreiseziele der Welt

Pura Ulun Danu Tempel am Bratansee in Bali
Bali ist seit einigen Jahren ein Traumziel vieler Fernreisender: Es warten nicht nur traumhafte Sandstrände, sondern auch eine prachtvolle Natur und majestätische Tempel auf Weltenbummler – darunter der Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan. Ein Highlight sind außerdem die Reisterrassen von Tegalalang bei Ubud.  © agefotostock/Imago
Anse Lazio, Seychellen
Die Seychellen sind ein klassisches Fernreiseziel für all diejenigen, die gerne bei Sonnenschein die Seele baumeln lassen wollen – und das inmitten von atemberaubender Natur. Zu den schönsten Stränden gehören Anse Source d’Argent oder Anse Lazio (s. Foto). Die Unterwasserwelt der Seychellen bietet sich wunderbar zum Schnorcheln oder Tauchen an.  © Jürgen Feuerer/Imago
Monument Valley an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Arizona und Utah.
Die USA sind fast zu groß, um sie nur einmal als Fernreiseziel zu erwähnen: zwischen der Skyline in New York bis hin zum Walk of Fame in Los Angeles liegen fast 4.500 Kilometer voller Nationalparks, die Sie entdecken können. Außerdem erwarten Sie zahlreiche Metropolen wie San Francisco, Las Vegas oder Miami.  © Panthermedia/Imago
Tempel Wat Benachamabophit in Bangkok in Thailand
Thailand ist ein Top-Urlaubsziel für Reisende, die dem kalten Winterwetter in Europa entfliehen wollen. In den Urlaubsregionen Phuket, Koh Samui oder Krabi tummeln sich zahlreiche Sonnenhungrige, doch auch kulturell ist einiges geboten: Zum Beispiel die Tempel Wat Benachamabophit in Bangkok (s. Foto) oder Wat Rong Khun ganz im Norden des Landes.  © Cavan Images/Imago
Peyto Lake im Banff Nationalpark in Kanada
Natur pur winkt Urlaubern in der Wildnis von Kanada: Zwischen Bergen und Meer kommen Outdoorfans voll auf ihre Kosten – von Fahrradfahren über Wandern bis hin zu Kajakfahren. Besonders in der westlichen Provinz British Columbia befinden sich atemberaubende Nationalparks mit Fjorden, unberührten Gewässern und riesigen Wäldern.  © Galyna Andrushko/Imago
Vertrocknete Akazienbäume in der Sossusvlei in Namibia.
Eindrucksvolle Wüstenlandschaften und eine unglaubliche Artenvielfalt erwarten Sie auf einer Reise nach Namibia. Im Etosha Nationalpark treffen Sie hautnah auf die Wildtiere Afrikas, darunter Elefanten, Löwen, Geparden und Nashörner. Im Nordwesten des Landes ist der „Versteinerte Wald“ ein absolutes Muss: Hier befinden sich fossile Bäume, die zwischen 240 und 300 Millionen Jahre alt sind.  © Panthermedia/Imago
Blauer Oldtimer am El Parque Jose Marti in der Stadt Cienfuegos auf Kuba
Schicke Oldtimer und farbenfrohe Kolonialbauten – daran denken viele Urlauber, wenn es um Kuba geht. Die Karibikinsel hat aber viel mehr zu bieten: Neben der malerischen Altstadt von Havanna gibt es mehrere beeindruckende Nationalparks, darunter das Valle de Viñales im Westen Kubas oder die Sierra Maestra im Südosten. Wer einfach nur entspannen möchte, kann es sich aber auch an einem der zahlreichen Sandstrände bequem machen – besonders bekannt ist der Urlaubsort Varadero. © Christian Offenberg/Imago
Der Fjord Milford Sound in Neuseeland
Neuseeland hat landschaftlich eine Menge zu bieten: Üppige Regenwälder, prächtige Berglandschaften und majestätische Fjorde finden Sie hier genauso wie idyllische Strände und sanfte Hügellandschaften. Ein Must-see für viele Reisende ist das Filmset Hobbiton aus der „Herr der Ringe“-Trilogie, welches das zu Hause der Hobbits darstellt.  © agefotostock/Imago
Aussichtspunkt an der Chureito Pagoda vor dem Vulkan Fuji.
Eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne bietet Japan: Die pulsierende Hauptstadt Tokio beeindruckt mit Wolkenkratzern und einer einzigartigen Popkultur, während in der Kaiserstadt Kyoto mit ihrer Vielzahl an Tempeln und Schreinen an die faszinierende Geschichte des Landes erinnert. Auch für Outdoor-Urlauber wird es nicht langweilig: Aufgrund der verschiedenen Klimazonen des Landes gibt es Möglichkeiten zum Wandern, Baden und Skifahren.  © Nicholas Hang/Imago
Uluru oder Ayers Rock in Australien
Abwechslung pur gibt es auch in „Down Under“: Bei einer Wanderung durch die Nationalparks erleben Sie die majestätische Flora und Fauna Australiens – doch auch Badestrände und Tauch-Spots sind geboten. Das bekannteste Beispiel hierfür ist das Great Barrier Reef. In den Metropolen Sydney und Melbourne dürfen Sie sich hingegen über architektonische Glanzstücke freuen.  © Marco Brivio/Imago

Yip hingegen rät anderen Reisenden, dass sie bei solch billigen Tickets sofort zuschlagen sollen: „Wenn Sie etwas sehen, dass wahrscheinlich nur ein Zehntel des ursprünglichen Preises kostet, buchen Sie einfach“. Es sei sehr wahrscheinlich, dass Käufer die Tickets einfach wieder umbuchen oder stornieren könnten, wenn sie das wollten.

Rubriklistenbild: © Kasper Ravlo/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
Wie der „Schauplatz eines Verbrechens“: Urlauberin wird im Airbnb von Beuteltier überrascht
Wie der „Schauplatz eines Verbrechens“: Urlauberin wird im Airbnb von Beuteltier überrascht
Wie der „Schauplatz eines Verbrechens“: Urlauberin wird im Airbnb von Beuteltier überrascht
Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Deutschlandticket auch im Ausland: Wohin Sie für 49 Euro reisen können
Ein Urlaubstraum in pink: Wer möchte in dieses Barbie-Haus reisen?
Ein Urlaubstraum in pink: Wer möchte in dieses Barbie-Haus reisen?
Ein Urlaubstraum in pink: Wer möchte in dieses Barbie-Haus reisen?

Kommentare