Fotostrecke

Zimmerpflanzen für den Schatten: Die 10 schönsten

Nahaufnahme von einem Gummibaum samt Blüte.
1 von 10
Hat ein Gummibaum buntes Laub, benötigt er weniger Licht als ein grüner Gummibaum.
Ein Mann hält einen Bogenhanf in einem Stofftopf.
2 von 10
Bogenhanf bevorzugt weniger helle Plätze in der Wohnung.
Nahaufnahme von einem Schwertfarn.
3 von 10
Der perfekte Standort für Farne sind Nordfenster.
Eine Grünlilie vor einer Holzwand.
4 von 10
Zu viel Sonne führt bei der Grünlilie zu verbrannten Blättern.
Eine Calathea „Goldstar“ in einer Wohnung.
5 von 10
Direkte Sonneneinstrahlung führt bei der Calathea zu Verbennungen.
Eine Monstera vor einem dunklen Vorhang.
6 von 10
Das Fensterblatt (Monstera) benötigt nur mindestens 500 Lux.
Das Blatt einer weißen Friedenslilie.
7 von 10
Die Friedenslilie (Spathiphyllum) braucht relativ viel Wasser und dafür nur wenig Sonne.
Verschiedene Kakteen auf einem Tablett.
8 von 10
Die Kakteensorten Mammillaria oder Cephalocereus können auch mit wenig Licht zurechtkommen. Anders sieht es bei den meisten anderen Kakteen aus: Sie brauchen mindestens fünf Stunden direkte Sonneneinstrahlung.
Nahaufnahme eines Bubikopfes.
9 von 10
Direkte Sonne mag der Bubikopf (Soleirolia soleirolii) nicht. Auch auf zu viel Wärme reagiert das hübsche Gewächs empfindlich.

Wer in einer Wohnung mit Nordausrichtung lebt oder dunkle Ecken in der Wohnung hat, der wird sie suchen: Zimmerpflanzen für den Schatten.

München – Nicht jede Wohnung verfügt über Südfenster und viel Licht. Das heißt nicht, dass Sie deshalb auf künstliche Pflanzen zurückgreifen müssen. Denn zum Glück gibt es einige Pflanzen, die auch ohne viel Sonne auskommen.

Pflanzen werten jedes Zimmer und jede Wohnung auf und verleihen ihr eine beruhigende Atmosphäre. Zudem filtern viele Pflanzen die Luft und dienen so gleichzeitig als Luftfilter.

Rubriklistenbild: © Teresinagoia/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Herr Gysi, was war eigentlich die Stasi?
Herr Gysi, was war eigentlich die Stasi?
Herr Gysi, was war eigentlich die Stasi?
Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt
Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt
Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt
Tierheim: Gute Stimmung beim Sommerfest, doch die Lage ist ernst
Tierheim: Gute Stimmung beim Sommerfest, doch die Lage ist ernst
Tierheim: Gute Stimmung beim Sommerfest, doch die Lage ist ernst
Politik entscheidet über Umbau der Schullandschaft
Politik entscheidet über Umbau der Schullandschaft
Politik entscheidet über Umbau der Schullandschaft