Genial

Mit diesem Trick sorgen Sie dafür, dass die Kleidung im Wäschetrockner schneller trocknet

Der Wäschetrockner soll noch schneller arbeiten? Dann versuchen Sie es mit diesem Trick.
+
Der Wäschetrockner soll noch schneller arbeiten? Dann versuchen Sie es mit diesem Trick.

Der Wäschetrockner ist ein äußerst hilfreiches Haushaltsgerät. Wenn aber selbst er zu langsam ist, können Sie mit einem kleinen Trick nachhelfen.

  • Der Wäschetrockner ist die schnellere Option zur Wäscheleine.
  • Trotzdem gibt es eine Möglichkeit, das Tempo des Wäschetrockners weiter zu steigern.
  • Dazu brauchen Sie nur ein trockenes Handtuch.

Mit einem Wäschetrockner sparen Sie sich schon mal viel Zeit im Haushalt. Schließlich müssen Sie nicht jedes Kleidungsstück mühselig an die Wäscheleine hängen und dann einige Stunden warten, bis diese trocken sind.

Beim Wäschetrockner ist diese Aufgabe bereits in ein bis zwei Stunden erledigt. Zudem ist der Wäschetrockner nicht zwangsläufig schlechter für die Energiebilanz - wer seine Wäsche in der Wohnung trocknet, muss schließlich damit rechnen, dass die Heizung stärker arbeiten muss, um die Feuchtigkeit zu verdunsten.

Nasse Wäsche: Dieser Trick sorgt dafür, dass Ihr Trockner noch schneller ist

Trotzdem gibt es hin und wieder Situationen, in denen man sich wünscht, dass der Trockner noch schneller ist - zum Beispiel, wenn Sie ein Kleidungsstück kurzfristig brauchen, aber feststellen, dass es noch gewaschen werden muss. In diesem Fall gibt es eine Möglichkeit das Tempo des Trockners etwas zu erhöhen.

Dazu sollten Sie zunächst ein paar allgemeine Tipps beachten: Leeren Sie regelmäßig das Flusensieb*, damit das Laugenwasser noch richtig ablaufen kann. Ansonsten kommt die Wäsche immer fusseliger aus dem Trockner. Ebenfalls hilft es, wenn Sie das Gerät beim Trocknen nicht überladen. Zudem sollten Sie die Wäsche nicht so weit trocknen, dass der Stoff steif und strohig wird.

Video: So bügeln Sie Ihre Hemden im Trockner

Auch interessant: Aufgepasst: Wer seinen Trockner nicht richtig reinigt, muss mit Folgen rechnen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sich an den Wäschetrockner-Trick machen: Dazu legen Sie zur nassen Wäsche ein trockenes Handtuch hinein. Dort nimmt es die Feuchtigkeit der Kleidungsstücke auf, die dadurch schneller trocknen. Nach etwa 20 Minuten können Sie es wieder herausnehmen. Dann hat das Handtuch genug Feuchtigkeit aufgesaugt, um dem Trockner etwas Arbeit zu ersparen und dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Wäsche schneller wieder in Händen halten können.

Umfrage: Welches Möbelhaus besuchen Sie am liebsten?

Lesen Sie auch: Diese Fehler beim Wäschetrocknen kommen Sie teuer zu stehen - ohne, dass Sie es ahnen.

Von diesen Putz-Tricks haben Sie noch nicht gehört

Mit Wachspapier werden Sie unschöne Flecken und Fingerabdrücke auf Wasserhähnen los. Außerdem hinterlassen Sie eine kleine Schutzschicht vor mehr Flecken.
Mit Wachspapier werden Sie unschöne Flecken und Fingerabdrücke auf Wasserhähnen los. Außerdem hinterlassen Sie eine kleine Schutzschicht vor mehr Flecken. © pixabay
Was oft vergessen wird: Auch die Leisten brauchen hin und wieder ein wenig Aufmerksamkeit. Tatsächlich halten Trocknertücher den Staub für längere Zeit fern, wenn Sie die Oberflächen damit abwischen.
Was oft vergessen wird: Auch die Leisten brauchen hin und wieder ein wenig Aufmerksamkeit. Tatsächlich halten Trocknertücher den Staub für längere Zeit fern, wenn Sie die Oberflächen damit abwischen. © pixabay
Putzen Sie jedes Möbelstück oder jede Oberfläche immer von oben nach unten, damit Sie nicht wieder von vorne anfangen müssen.
Putzen Sie jedes Möbelstück oder jede Oberfläche immer von oben nach unten, damit Sie nicht wieder von vorne anfangen müssen. © pixabay
Mit Essig können Sie Ihre Waschmaschine entkalken: Dazu reicht eine Tasse Essigessenz, die Sie in die Trommel geben und die Maschine damit bei 90 Grad laufen lassen. Allerdings greift Essig auch die Gummiabdichtungen an - eine schonendere Methode wäre die Verwendung von Zitronensäure. Diesen Vorgang sollten Sie alle zwei Monate wiederholen.
Mit Essig können Sie Ihre Waschmaschine entkalken: Dazu reicht eine Tasse Essigessenz, die Sie in die Trommel geben und die Maschine damit bei 90 Grad laufen lassen. Allerdings greift Essig auch die Gummiabdichtungen an - eine schonendere Methode wäre die Verwendung von Zitronensäure. Diesen Vorgang sollten Sie alle zwei Monate wiederholen. © pixabay
Fusselrollen eignen sich nicht nur zum Entfernen lästiger Tierhaare, sondern auch für Spinnweben an Fliegengittern.
Fusselrollen eignen sich nicht nur zum Entfernen lästiger Tierhaare, sondern auch, um Spinnweben von Fliegengittern zu entfernen. © pixabay
Nicht nur die Kissenbezüge müssen gewaschen werden, sondern auch die Kissen selbst – und das mindestens zwei Mal im Jahr.
Nicht nur die Kissenbezüge müssen gewaschen werden, sondern auch die Kissen selbst – und das mindestens zwei Mal im Jahr. © pixabay
In Ihrer Tastatur sammeln sich nervige Krümel oder Staub? Mit kleinen Druckluftsprays werden Sie die Partikel ganz leicht los.
In Ihrer Tastatur sammeln sich nervige Krümel oder Staub? Mit kleinen Druckluftsprays werden Sie die Partikel ganz leicht los. © picture alliance / Ole Spata/dpa

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Bye, bye, Fett: Wie Sie Fliesenfugen in der Küche effektiv von Verschmutzungen befreien
Bye, bye, Fett: Wie Sie Fliesenfugen in der Küche effektiv von Verschmutzungen befreien
Bye, bye, Fett: Wie Sie Fliesenfugen in der Küche effektiv von Verschmutzungen befreien
Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig
Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig
Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig

Kommentare