Schnelle Microgreens

Kresse in Eierschalen anbauen: Einfach in nur 3 Schritten

Mit Eierschalen können Sie nicht nur Ihr Beet düngen, sie eignen sich auch, um darin Microgreens wie Kresse anzubauen.

Microgreens liegen zurzeit total im Trend, denn die jungen Keimpflanzen sind gesund und wachsen meist sehr schnell. Doch wussten Sie schon, dass man Kresse auch in Eierschalen anbauen kann?

Kresse in Eierschalen anbauen: Einfach in nur 3 Schritten

Kresse kann in Eierschalen angebaut werden.

Genügend Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, ist manchmal gar nicht so einfach. Besonders Kindern können Sie Kresse schmackhaft machen, wenn diese aus lustigen Eierschalen geschnitten wird. Kresse ist gesund, denn sie enthält Vitamin C sowie Eisen.

Das benötigen Sie laut Fräulein Selbstgemacht für Kresseeier:

  • Gesäuberte Eierschalen
  • Watte/Wattepads
  • Kressesaat
  • Wasser

Pflanzen für die Fensterbank: Die zehn besten Sorten

Eine Bromelie mit orangefarbener Blüte.
Bromelien mögen hohe Luftfeuchtigkeit, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. © CSP_joloei/Imago
Rote Alpenveilchen
Die kompakten Alpenveilchen sind prädestiniert für Nordfenster, wo sie kein direktes Sonnenlicht erreicht.  © CSH/Imago
Farn in der Sonne.
Schwertfarn breitet sich mit der Zeit gerne aus, weshalb Sie bei einer Pflanze für die Fensterbank zu einem jüngeren Exemplar greifen sollten.  © Leung Cho Pan/Imago
Nahaufnahme einer Efeupflanze.
Direkte Sonneneinstrahlung mag Efeu nur für kurze Zeit, weshalb er nicht auf einem Fensterbrett mit Südausrichtung stehen sollte. © Christophe Lemieux/Imago
Nahaufnahme einer Sukkulente.
Sukkulenten speichern Wasser und vertragen Wärme und Sonne sehr gut – ideal für Südfenster. © Stock&people/Imago
Eine gelbe Orchidee mit violetten Punkten.
Orchideen mögen es hell, allerdings verbrennen sie bei direkter Sonneneinstrahlung leicht. © Stock&people/Imago
Microgreens auf einer sonnigen Fensterbank.
Microgreens sind gesund und lassen sich einfach innerhalb weniger Tage auf der Fensterbank ziehen.  © Arturs Budkevics/Imago
Eine Bogenhanf-Pflanze, die von einem Menschen berührt wird.
Bogenhanf filtert Schadstoffe aus der Luft und mag es warm.  © Manuel Ruiz/Imago
Knoblauchzehen
Knoblauch lässt sich ebenfalls auf der Fensterbank anbauen. Dafür ein paar Zehen in ein Glas geben und mit Wasser auffüllen.  © Imago
Thymian auf einem Brett.
Thymian wächst nicht nur gut an sonnigen Hängen, sondern auch auf einer Fensterbank mit Südausrichtung.  © Stock&people/Imago

Nehmen Sie das gesäuberte Ei ohne Deckel und kleiden Sie den Boden mit entweder einem Wattepad oder etwas Watte aus. Darauf platzieren Sie die Kressesamen, sodass diese möglichst gut verteilt sind. Gießen Sie die Samen mit etwas Wasser an (die Samen sollten nicht schwimmen) und halten Sie die Samen die nächsten Tage feucht. Innerhalb der ersten 12 Stunden keimen die Samen und die erste Kresse können Sie nach etwa fünf bis sechs Tagen ernten.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Die Kresse-Eier sind zwar das ganze Jahr über ein schönes DIY-Projekt, das man auf der Fensterbank platzieren kann. Aber zu Ostern passen sie natürlich ebenfalls hervorragend, wenn Sie sie bunt anmalen und zusammen mit Moos und anderen Ostereiern dekorieren.

Rubriklistenbild: © Stock&people/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Schluss mit der verfärbten Klobrille: Gelbe Flecken mit vier Hausmitteln loswerden
Schluss mit der verfärbten Klobrille: Gelbe Flecken mit vier Hausmitteln loswerden
Schluss mit der verfärbten Klobrille: Gelbe Flecken mit vier Hausmitteln loswerden
Fenster putzen: Socke und Zitrone helfen für streifenfreien Glanz
Fenster putzen: Socke und Zitrone helfen für streifenfreien Glanz
Fenster putzen: Socke und Zitrone helfen für streifenfreien Glanz

Kommentare