TikTokerin erklärt es

Chaos im Kleiderschrank? Drei-Sekunden-Regel hilft Ihnen beim Ausmisten

Von welchen Kleidern oder Schuhen trennt man sich, was will man behalten? Wenn es um die Lieblingsstücke im prall gefüllten Schrank daheim geht, weiß die TikTokerin Kayleen Kelly Rat.

Die heißgeliebte Jeans sitzt längst nicht mehr so locker auf den Hüften wie früher, der kuschelige Strickpullover hat beim Waschen gelitten, und das dritte Paar Sneaker im Schrank eigentlich gar keinen Platz. So oder ähnlich dürfte es vielen daheim gehen. Spätestens, wenn der Kleiderschrank gefühlt aus allen Nähten platzt, ist die Zeit gekommen, ein wenig Ordnung zu schaffen. Oder konkreter: bei Klamotten, Unterwäsche oder auch im Schuhschrank auszumisten.

Chaos im Kleiderschrank? Drei-Sekunden-Regel hilft beim Ausmisten

Welches Paar Schuhe schmeißt man weg, welches behält man? In drei Sekunden soll man sich entscheiden. (Symbolbild)

Die Aufräum-Expertin Kayleen Kelly, die sich selbst dazu berufen fühlt, Ordnung ins Chaos zu bringen, weiß, wie es in drei Sekunden funktioniert: „Mit dieser Technik erzielen Sie SCHNELLE Ergebnisse, indem Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Sie NICHT ausmisten wollen, statt auf die, die Sie ausmisten wollen“, erklärt sie auf TikTok.

Klamotten aussortieren in drei Sekunden – TikTokerin Kayleen Kelly über die Methode

@kayleenkellyorganize

How to Declutter In 3 Seconds: Yes = Keep | No = Go | If You Hesitate For More Than 3 Seconds It’s An Automatic Keep!this technique allows you to make quick and confident decisions by being SEEING everything you have and making informed decisions without any fear of mistakes or regret. This technique gets you QUICK results by focusing on the things you DON’T care about purging instead of the things you do. Try it out! #howtodeclutter #declutterwithme #organizationtiktok #3secondruledeclutter #3secondrulekayleenkelly #kayleenkelly #core4method #adhdtips #adhdorganization #adhdinwomen #adhddecluttering #core4methodkayleenkelly #neurodivergenttips #neurodivergenttiktok #cleantok

♬ Paper Birds (3 min) - Jordan Halpern Schwartz

Welche Klamotten können weg? Drei Sekunden sind entscheidend

Sie erklärt es gern am Beispiel von Jeans, Socken oder T-Shirts: Hat man die Kleidung erstmal in verschiedene Kategorien gepackt, kann man sich Stapel für Stapel vornehmen. Bei jedem Vergleichspaar sollte man an sich fragen, was man behalten will, und was weg kann. Zögert man dabei länger als drei Sekunden, behält man die Klamotte erstmal automatisch. „Alles, was ich von Ihnen will, ist, dass Sie bei jedem Paar eine Entscheidung treffen“, will die TikTokerin ihren Followern Mut machen. Das Ganze soll eine positive Erfahrung sein, und diese Art des Aufräumens kann in der Tat befreiend wirken. „Probieren Sie es aus!“

Noch ein Tipp: Wer beim Ausmisten das ein oder andere Mal mit sich hadert, kann die Methode zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen beziehungsweise ein andermal fortsetzen. Vielleicht fällt es einem bis dahin schon etwas leichter, sich in drei Sekunden auch mal gegen ein ach so lieb gewonnenes Kleidungsstück zu entscheiden – und es danach nicht zu bereuen. Denn auch darum geht es bei dieser Methode des Ausmistens: Sie soll verhindern, dass man dabei Angst vor Fehlern hat.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Diese Wasch-Tipps von Oma haben ausgedient

Frau legt Wäsche in Waschmaschine. Sie kennen bestimmt auch einige Wäsche-Tipps von Ihrer Großmutter - wie hilfreich sind sie?
Sie kennen bestimmt auch einige Hausmittel zum Wäsche waschen, die Ihnen Ihre Großmutter ans Herz gelegt hat. Aber wie nützlich sind diese Wäsche-Tipps wirklich? © Shotshop/Imago
Kirschen. Hausmittel Nummer 1: Weißer Essig entfernt Obstflecken. Versuchen Sie es lieber mit Bleichmittel.
Hausmittel Nummer 1: Weißer Essig entfernt Obstflecken. Weißer Essig bringt leider nur wenig gegen hartnäckige Flecken von Obst oder Beeren. Versuchen Sie es lieber mit Bleichmittel. © Jakub Porzycki/Imago
Wäscheständer. Hausmittel Nummer 2: Frische Blutflecken auf der Kleidung werden so schnell wie möglich mit kaltem Wasser ausgespült. Diesen Tipp sollten Sie unbedingt beherzigen.
Hausmittel Nummer 2: Frische Blutflecken auf der Kleidung werden so schnell wie möglich mit kaltem Wasser ausgespült. Diesen Tipp sollten Sie laut dem Experten unbedingt beherzigen. Zusätzlich zum kalten Wasser können Sie Spülmittel oder Seife hinzugeben. Verwenden Sie jedoch niemals heißes Wasser: Die Wärme lässt den Eiweißanteil im Blut gerinnen und so wird der Fleck erst recht hartnäckig. © Joko/Imgo
Ein Teebeutel in einer Tasse Tee. Hausmittel Nummer 3: Schwarztee auf der Kleidung wird mit dem Glasreiniger entfernt. Davon ist abzuraten.
Hausmittel Nummer 3: Schwarztee auf der Kleidung wird mit dem Glasreiniger entfernt. Davon ist abzuraten: Wenn der Fleck noch frisch ist, hilft es bereits den Stoff mit Wasser einzuweichen. Anstatt Glasreiniger sollte ein Spezialfleckenentferner verwendet werden. © Petra Schneider/Imago
Hotdog mit Senf. Hausmittel Nummer 4: Senfflecken gehen mit Sodawasser weg. Dieser Trick funktioniert nur, wenn die Flecken noch ganz frisch sind.
Hausmittel Nummer 4: Senfflecken gehen mit Sodawasser weg. Dieser Trick funktioniert nur, wenn die Flecken noch ganz frisch sind. Bei eingetrockneten Flecken helfen Fleckenvorbehandlungsmittel oder flüssiges Waschmittel. © Shotshop/Imago
Eine Frau bügelt. Hausmittel Nummer 5: Glanzflecken werden mit Essigwasser ausgebürstet. Feuchten Sie die Bürste einfach nur mit Wasser leicht an.
Hausmittel Nummer 5: Glanzflecken werden mit Essigwasser ausgebürstet.Vergessen Sie das Essigwasser und feuchten Sie die Bürste einfach leicht an. Den Glanzfleck aufrauen und dann ab in die Wäsche mit der Kleidung. © Shotshop/Imago
Erloschene Kerzen. Hausmittel Nummer 6: Wachsflecken entfernen, indem man Löschpapier darüberlegt und darüber bügelt. Bei dieser Methode verschlimmert sich der Fleck nur.
Hausmittel Nummer 6: Wachsflecken entfernen, indem man Löschpapier darüberlegt und darüber bügelt. Bei dieser Methode verschlimmert sich der Fleck nur - entfernen Sie das Wachs lieber zuerst mit der Hand und behandeln ihn dann mit einem Wachsfleckenentferner. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück bei höchst möglicher Temperatur in der Waschmaschine. ©  YAY Images/Imago
Kugelschreiber. Hausmittel Nummer 7: Kugelschreiberflecken lassen sich mit Parfüm lösen. Das stimmt!
Hausmittel Nummer 7: Kugelschreiberflecken lassen sich mit Parfüm lösen. Das stimmt! Der Alkohol im Parfüm ist ein gutes Lösungsmittel. Beträufeln Sie den Kugelschreiberfleck damit, reiben Sie ihn ein und stecken Sie das Kleidungsstück in die Wäsche. © YAY Images/Imago
Wäschekorb vor einer Waschmaschine. Hausmittel Nummer 8: Verwende Essig im letzten Spülgang anstatt Weichspüler. Auf diesen Tipp sollten Sie verzichten.
Hausmittel Nummer 8: Verwende Essig im letzten Spülgang anstatt Weichspüler. Auf diesen Tipp sollten Sie verzichten: Zwar hilft der Essig beim Reinigen der Wäsche... © Kirchner-Media/Imago
Defekte Waschmaschine steht auf einem Gehweg. Essig kann zu einem großen Schaden an der Waschmaschine führen, da er Kunststoff- und Metallteile angreift.
... doch Essig kann auch zu einem großen Schaden an der Waschmaschine führen, da er Kunststoff- und Metallteile angreift. Also bleiben Sie lieber beim Weichspüler. © Frank Sorge/Imago

Kleiderschrank nach der Drei-Sekunden-Regel ausmisten – Ja oder nein?

Viele Follower von Kayleen Kelly berichten auf TikTok von ihren Erfolgen, die sie dank der Drei-Sekunden-Regel erzielt hätten. Die „Erlaubnis“, Dinge zu behalten, sei „Magie“, kommentiert jemand. Diese Methode „nimmt den Druck weg!“, jemand anderes. Mit einem Lachtränen-Smiley versehen schreibt jemand aber zum Beispiel auch, dass das zwar effektiv sei, „aber wenn ich zögere, werfe ich es weg“.

Nachhaltiger und empfehlenswert ist es, gut erhaltene Klamotten, die man aus dem Kleiderschrank verbannt hat, zu spenden oder zu verschenken. Verkaufen lassen sich die früheren Lieblingsklamotten zudem oft noch für gutes Geld im Second-Hand-Geschäft, über diverse Second-Hand-Plattformen oder eine Flohmarkt-App.

Rubriklistenbild: © Westend61/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Orchideen-Blätter hängen schlaff herab: Ist zu viel oder zu wenig Wasser schuld?
Orchideen-Blätter hängen schlaff herab: Ist zu viel oder zu wenig Wasser schuld?
Orchideen-Blätter hängen schlaff herab: Ist zu viel oder zu wenig Wasser schuld?
Küche neu gestalten: Vier Tipps, um wenig Geld auszugeben
Küche neu gestalten: Vier Tipps, um wenig Geld auszugeben
Küche neu gestalten: Vier Tipps, um wenig Geld auszugeben
Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen
Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen
Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen

Kommentare