Tieren helfen
Traumjob Tierarzt doch nicht so traumhaft? So sieht es mit dem Gehalt aus
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Gerade in ihren jüngsten Jahren haben viele Kinder einen Traum: Sie wollen Tierarzt werden. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Gehalt der Ärzte aus?
- Tierarzt gilt als beliebter Traumjob vieler Kinder.
- Die Arbeit mit Tieren finden viele spannend.
- Doch wie sieht es mit dem Gehalt aus?
Feuerwehrmann, Astronaut, Model oder Schauspieler zu werden, ist der Traum vieler Kinder. Tierarzt reiht sich auf diese Liste ebenfalls mit ein, da die Arbeit mit Tieren unzählige Mädchen und Jungen begeistert. Im Erwachsenenalter stellt sich schließlich allmählich die Frage, in welche berufliche Richtung es gehen soll - und dann zählt oft nicht mehr nur der Spaß an der Arbeit. Auch das Gehalt muss stimmen, was für den Traumberuf Tierarzt ebenso gilt.
Der lange Karriereweg zum Tierarzt
Zunächst einmal dauert es seine Zeit, bis man endlich in der Praxis tätig sein kann. Dafür braucht es nämlich ein Studium der Tiermedizin, das in mehreren deutschen Universitäten angeboten wird. Eine Ausbildung als Tierarzt existiert hingegen nicht, Abitur und anschließendes Studium sind somit Pflicht. Nach den ersten Jahren an der Universität entscheiden sich viele für eine Doktoranden-Stelle oder sie starten eine Fortbildung als Facharzt.
Und wie sieht es dann mit dem Verdienst* aus? Der Ärzte-Blog PraktischArzt nennt gerade mal 600 Euro bis 900 Euro als Einstiegsgehalt, obwohl Tierärzte häufig sogar mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten müssen.
Lesen Sie auch: Gehalt - Wie viel verdienen Ärzte in Deutschland?
Gehalt als selbständiger Tierarzt und Assistenzarzt
Falls Sie nicht weiter in der Forschung bleiben möchten, haben Sie schließlich die Möglichkeit, als Assistenzarzt zu arbeiten oder Sie eröffnen gar eine eigene Praxis. In beiden Fällen können Sie sich über ein besseres Gehalt* freuen.
Als festangestellte Assistenzärztin oder festangestellter Assistenzarzt kommt es bei Ihrem Lohn allerdings ganz auf den gewählten Bereich an. Möchten Sie sich beispielsweise auf Nutztiere fokussieren, können Sie in der Regel mit einem bedeutend höheren Gehalt rechnen, als in einer Praxis für Kleintiere. Letzterer Tätigkeitsbereich ist oft deutlich beliebter und deshalb weniger gut bezahlt.
Auch interessant: Gehalt bei der freiwilligen Feuerwehr - Wie viel verdienen die Helfer?
Etwas mehr Gehalt winkt Ihnen als selbstständiger Tierarzt. Alle Gehälter auf einen Blick:
Gewählter Bereich | Gehalt pro Monat |
---|---|
Assistenzarzt | circa 2.000 Euro - 2.500 Euro |
Selbstständiger Tierarzt | bis zu 2.700 Euro |
Tierarzt im öffentlichen Dienst | bis zu 3.000 Euro |
Spitzenverdienst mit viel Erfahrung und guter Qualifikation | maximal 4.000 Euro |
Quelle: PraktischArzt (Stand: 2017)
Anmerkung: Gehalt kann trotzdem stark variieren, da stets mehrere Faktoren eine Rolle spielen.
Wer Tierarzt werden möchte, sollte somit nicht zu sehr auf das Gehalt schauen. Der Spaß am Job und an der Tatsache, Tieren in Not helfen zu können, sollte im Vordergrund stehen.
Erfahren Sie mehr: Gehalt - Wie viel verdienen Erzieher und Erzieherinnen?
Video: Vierbeiner will von Tierarzt nicht nach Hause gehen
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.
soa
Fotostrecke