Welche Jobs sind gefragt?

Fünf Jobs mit hoher Nachfrage und hohem Gehalt – Web-Entwickler werden gesucht

Auf der Suche nach einem neuen Job? Dann ist es gut zu wissen, welche Bereiche gerade gefragt sind und was Sie dabei verdienen können. Ein kleiner Überblick.

Der Arbeitsmarkt ist im Wandel – unter anderem gehen Menschen aus der Generation der Babyboomer bald in Rente und immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Generation Z kommen nach. Nicht nur das verändert den Arbeitsmarkt, auch der Fachkräftemangel und die zum Teil fehlende Arbeitszufriedenheit beeinflussen das Arbeitsleben. Wenn Sie sich in Ihrem Beruf nicht mehr wohlfühlen, ist eine Weiterbildung vielleicht etwas für sich – aber auch ein Quereinstieg in eine andere Branche kann sich anbieten. Was aber wird gerade vermehrt gesucht und wie viel können Sie im jeweiligen Beruf verdienen?

Fünf Jobs gefragt: Web-Entwicklung

Neuer Job und mehr Gehalt? Berufe mit digitalem Hintergrund sind gefragt.

Gesucht würden vor allem Jobprofile im Bereich Finanzen, Management, im Personalwesen und im Einkauf, wie sich das Handelsblatt auf eine exklusive Analyse vom Bewerberportal Indeed beruft. Am gefragtesten sei allerdings der Bereich der Web-Entwicklung. Zwischen Dezember 2021 und November 2022 sei dort der Anstieg am größten gewesen. In diesem Zeitraum habe sich die Nachfrage nach Web-Entwicklern verfünffacht, das könne daran liegen, dass die Digitalisierung immer wichtiger werde. Als Web-Entwickler sei ein Durchschnittsjahresgehalt von 80.000 Euro möglich, wie das Handelsblatt berichtet.

SAP-Logistikberatung: Organisationstalente sind gefragt

Ebenfalls mit der Digitalisierung wird die Organisation logistischer Prozesse wichtiger – wenn Sie den Überblick über das große Ganze wahren können und gut in der Organisation sind, kann dieser Job etwas für Sie sein. Im vergangenen Jahr hat sich die Nachfrage an SAP-Logistikberaterinnen und -beratern verdoppelt. Ein Jahresbruttogehalt von 67.500 Euro könnte drin sein.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Karriere finden Sie im regelmäßigen Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Fünf Jobs sind gefragt, auch der Bereich Controlling ist dabei

Die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche hört sich für Sie nicht beängstigend, sondern spannend an? Dann ist ein Job im Controlling etwas für Sie – als Leiter in dem Bereich ist ein Durchschnittsjahresgehalt von 80.000 Euro möglich, wie Handelsblatt berichtet.

Finanz- und Rechnungswesen: Kennen Sie sich mit Zahlen aus?

Sie behalten Geldströme im Auge und haben keine Angst vor Zahlen? Dann ist ein Job im Finanz- und Rechnungswesen vielleicht etwas für Sie. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Gewinn- und Verlustrechnung, Aufbereitung von Reports und Statistiken und die Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen. Ein Jahresdurchschnittsgehalt von 70.000 Euro könnte möglich sein, wenn Sie die Leitung des Bereichs innehaben.

Zehn Dinge, die Sie im Bewerbungsgespräch sofort disqualifizieren

Sind Sie in Sachen Styling unsicher, was beim Bewerbungsgespräch angebracht ist? Wichtig ist natürlich, dass Bewerber ordentlich und gepflegt wirken.
Sind Sie in Sachen Styling unsicher, was für das Bewerbungsgespräch angebracht ist? Wichtig ist, dass Bewerber ordentlich und gepflegt wirken. Bleiben Sie zudem authentisch. Was allzu übertrieben wirkt, sollten Sie im Zweifel besser vermeiden. © IMAGO / Westend61
Also lieber noch einmal duschen, Haare waschen und ein Deo benutzen, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Vor dem Bewerbungsgespräch sollten Sie zudem genügend Zeit für die Körperpflege einplanen. Also lieber noch einmal duschen, Haare waschen und ein Deo benutzen, bevor Sie sich auf den Weg machen.  © IMAGO / YAY Images
Sie bewerben sich für einen Job in der Bank, erscheinen aber in Jeans und T-Shirt? Zu lässige Kleidung könnte Sie bei so manchem Personalchef disqualifizieren. Kleiden Sie sich also lieber etwas zu schick als zu bequem – damit macht man nichts falsch.
Sie bewerben sich für einen Job in der Bank, erscheinen aber in Jeans und T-Shirt? Zu lässige Kleidung könnte Sie bei so manchem Personalchef disqualifizieren. Kleiden Sie sich also lieber etwas zu schick als zu bequem – damit macht man nichts falsch. © IMAGO / Westend61
Wer mit einem Coffee-to-go in der Hand beim Vorstellungsgespräch erscheint, könnte bei Recruitern durchaus für Stirnrunzeln sorgen.
Wer mit einem Coffee-to-go in der Hand zum Vorstellungsgespräch erscheint, könnte bei Recruitern durchaus für Stirnrunzeln sorgen. Wenn Ihnen zur Begrüßung hingegen jemand ein Mineralwasser oder einen Kaffee anbietet, dürfen Sie das gerne annehmen. Vergessen Sie dabei niemals, sich höflich zu bedanken.  © IMAGO / Westend61
Gegen einen kleinen Snack vor dem Job-Interview ist nichts einzuwenden – aber bitte lassen Sie Ihr Essen in der Tasche verschwinden, bevor es ernst wird. Personaler könnten es ziemlich unhöflich finden, wenn das belegte Brötchen daraus hervorschaut.
Gegen einen kleinen Snack vor dem Job-Interview ist nichts einzuwenden – aber bitte lassen Sie Ihr Essen in der Tasche verschwinden, bevor es ernst wird. Personaler könnten es ziemlich unhöflich finden, wenn das belegte Brötchen daraus hervorschaut. © IMAGO / Westend61
Oft ist der erste persönliche Eindruck entscheidend. Sie sollten beim ersten Kennenlernen nicht zu sehr vorpreschen, aber trotzdem höflich und freundlich sein.
Oft ist der erste persönliche Eindruck entscheidend. Sie sollten beim ersten Kennenlernen nicht zu sehr vorpreschen, aber trotzdem höflich und freundlich sein. Schließlich geht es darum, dass die künftigen Kollegen Sie besser kennenlernen. Und auch Sie sollten sich natürlich einen Eindruck verschaffen können, ob die neue Stelle zu Ihnen passt. © IMAGO / Westend61
Fallen Sie Ihrem Gegenüber besser nicht ins Wort: Für 39 Prozent der Recruiter ist das ein absolutes No-Go und disqualifiziert Sie auf der Stelle.
Fallen Sie Ihrem Gegenüber besser nicht ins Wort: Für viele Recruiter ist das ein No-Go und disqualifiziert Sie auf der Stelle.  © IMAGO / YAY Images
Wer zu spät kommt, „den betraft das Leben“ - oder der Personalchef. Denn wer beim Vorstellungsgespräch zu spät erscheint, disqualifiziert sich bei vielen Personalern. Planen Sie sich also genügend Puffer für die Anfahrt ein.
Wer zu spät kommt, „den betraft das Leben“ - oder der Personalchef. Denn wer beim Vorstellungsgespräch zu spät erscheint, disqualifiziert sich bei vielen Personalern. Planen Sie sich also genügend Puffer für die Anfahrt ein. Sollten Sie trotzdem verspätet sein, brauchen Sie dafür eine sehr plausible Erklärung.  © IMAGO / Westend61
Vorsicht bei unbekannten Anrufen: Betrüger geben sich in Frankfurt wieder als Polizisten aus.
Finger weg vom Handy – das gilt nicht nur beim Familienessen, sondern auch fürs Vorstellungsgespräch. Wenn Sie im Gespräch Ihr Telefon zücken, könnte das durchaus unangenehm auffallen.  © IMAGO / Westend61
Das größte No-Go für Personalchefs ist aber unhöfliches Verhalten gegenüber Mitarbeitern. Wer die Empfangsdame anzickt oder andere Mitarbeiter herumkommandiert, dürfte bei vielen Personalern von der Bewerberliste gestrichen werden.
Das größte No-Go für Personalchefs ist aber unhöfliches Verhalten gegenüber Mitarbeitern. Wer die Empfangsdame anzickt oder andere Mitarbeiter herumkommandiert, dürfte bei vielen Personalern von der Bewerberliste gestrichen werden.  © IMAGO / YAY Images

Job im Personalwesen: Sie können bis zu 68.000 Euro im Jahr verdienen

Menschen einstellen oder entlassen – die Personalabteilung hat auf jeden Fall etwas damit zu tun. Aber ein HR Business Partner hat auch eine beratende und betreuende Funktion. Sie kümmern sich um alle Persönlichkeiten in der Firma – von der Führungskraft bis zum Azubi. Kommunikation sollte Ihnen am Herzen liegen. Laut Handelsblatt können Sie in diesem Bereich rund 68.000 brutto im Jahr verdienen.

Rubriklistenbild: © Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Wie komme ich ohne Hausarzt an eine Krankschreibung für den Arbeitgeber?
Wie komme ich ohne Hausarzt an eine Krankschreibung für den Arbeitgeber?
Wie komme ich ohne Hausarzt an eine Krankschreibung für den Arbeitgeber?
Multiple Choice: Mit Köpfchen bestehen Sie viele Tests – was Sie wissen müssen
Multiple Choice: Mit Köpfchen bestehen Sie viele Tests – was Sie wissen müssen
Multiple Choice: Mit Köpfchen bestehen Sie viele Tests – was Sie wissen müssen
Höchste Gehälter: Welche Berufe in Deutschland das meiste Geld aufs Konto bringen
Höchste Gehälter: Welche Berufe in Deutschland das meiste Geld aufs Konto bringen
Höchste Gehälter: Welche Berufe in Deutschland das meiste Geld aufs Konto bringen

Kommentare