Welche Lebensmittel helfen
Fettleber: Zehn Getränke schützen vor kranker Leber – welches am besten entschlackt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Leber ist eines der vielfältigsten Organe, aber vor allem lebensnotwendig. Um Krankheiten wie Fettleber oder Leberkrebs zu verhindern, setzen Sie auf folgende entschlackende Lebensmittel zum Trinken.
Laut Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) leben allein in Deutschland 20 Millionen Menschen mit einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL, Non-alcoholic Fatty Liver Disease). NAFL ist weltweit die häufigste Form der Fettleber. Das Tückische ist, dass eine Erkrankung der Leber keine spezifischen Symptome zeigt, sodass Betroffene Anzeichen wie Müdigkeit häufig missinterpretieren. Den größten Einfluss auf die Entstehung einer Fettleber nimmt die Ernährung. Vor allen Dingen auch, da es noch keine Medikamente dagegen gibt.
Verschiedene Lebensmittel von Obst und Gemüse können helfen, eine Fettleber zu entschlacken. Dazu zählen nicht nur Knoblauch, Brokkoli, Spinat, Radieschen und Tomaten, auch Zitronen, Grapefruit und Kurkuma tun der Leber gut.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.
Rubriklistenbild: © Zoonar.com/Maryna Voronova/Imago