Gewichtsreduktion
Wenn das Abnehmen nicht klappt: Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Motivation ist hoch und dennoch will das Abnehmen nicht so wirklich funktionieren? Dann unterlaufen Ihnen vielleicht diese klassischen Fehler.
Meist liegt es nicht an fehlender Disziplin oder mangelnder Willenskraft, wenn das Abnehmen einfach nicht so klappen will, wie man sich es wünscht. In diesen Fällen sollte man sich am besten auf eine Fehlersuche begeben. Schließlich gibt es mehrere Faktoren, die beispielsweise den Stoffwechsel bremsen und so das Abnehmen verhindern können. Dazu zählen unter anderem zu wenig Bewegung, unregelmäßige Mahlzeiten oder eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr. Da der Stoffwechsel eine große Rolle für den Abnehmerfolg spielt, können auch bestimmte Biomarker verantwortlich dafür sein, wenn es mit einer Gewichtsabnahme nicht vorangeht. Meist liegt es dann daran, dass sich Menschen nicht auf die Art und Weise ernähren, die ihr Körper benötigen würde. Um auf dem Weg zum Wunschgewicht erfolgreich zu sein, gilt es deshalb, einige Dinge zu beachten und typische Fehler zu vermeiden.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.
Rubriklistenbild: © Andrii Danchuk/IMAGO