Bunte Nährstoffbombe

Abnehmen mit Grapefruits: Wie Sie mithilfe der Zitrusfrucht Fett abbauen

Grapefruits versorgen uns in der tristen Winterzeit mit Vitaminen. Und helfen parallel noch dabei, ein paar Kilos zu verlieren.

Im Winter und Frühjahr ist heimisches Obst noch rar. Umso praktischer ist es, dass wir im Supermarkt auch auf Früchte aus anderen Ländern zurückgreifen können, um unseren Vitaminhaushalt zu verbessern. Die Grapefruit ist ein gutes Beispiel, an der sich sehen lässt, welche Kraft exotische Früchte haben können. Sie steckt voller wertvoller Nährstoffe und hilft sogar beim Abnehmen.

Abnehmen mit Grapefruits: Verdauung ankurbeln mit Pektin

In einer Grapefruit stecken viele wichtige Nährstoffe.

Die Grapefruit kommt ursprünglich wahrscheinlich von der Insel Barbados, wo sie im 18. Jahrhundert entdeckt wurde. Mittlerweile sind die USA neben Südafrika und Mexiko Hauptproduzenten der gelb-pinken Frucht. Besonders in den winterlichen Monaten ist die Grapefruit eine Geheimwaffe, was die Nährstoffversorgung angeht. Unter anderem enthält sie:

  • Lykopin: Der Farbstoff verleiht der Frucht ihr knalliges Aussehen und soll das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für einige Krebsarten senken.
  • Vitamin C: Schon drei der Früchte pro Tag decken den Tagesbedarf an Vitamin C einer erwachsenen Person ab.
  • B-Vitamine: Sie sind neben anderen Nährstoffen für einen aktiveren Stoffwechsel verantwortlich, spielen also auch bei der Gewichtsabnahme eine entscheidende Rolle.
  • Pektin: Der unverdauliche Ballaststoff ist für ein längeres Sättigungsgefühl verantwortlich und hilft somit auch beim Abnehmen. Er quillt im Magen-Darm-Trakt auf und zügelt so den Appetit. Auch auf den Blutzuckerspiegel hat er eine ausgleichende Wirkung und verhindert, dass einen eine Heißhungerattacke überkommt.
  • Mineralstoffe wie Kalium: Kalium unterstützt den Körper bei der Entwässerung, über die er sich von Giftstoffen entledigt. Außerdem lagert sich häufiger Wasser im Bindegewebe ab, von dem sich der Körper durch diesen Mechanismus verabschiedet.

Wichtig ist jedoch zu wissen: Wer Medikamente nimmt, sollte vorher mit seinem Arzt abklären, ob er Grapefruits essen darf. Der Pflanzenstoff Naringin sorgt neben dem bitteren Geschmack der Frucht dafür, dass Medikamente stärker oder schwächer wirken können.

Abnehmen mit Grapefruits: Frucht täglich naschen

Um überflüssige Kilos mithilfe der Grapefruit anzugehen, sollte sie täglich auf dem Speiseplan stehen. Praktischerweise lässt sich die Grapefruit zu jeder Mahlzeit entsprechend zubereiten. Beim Frühstück bietet es sich an, die Frucht auszupressen und ihren Saft als erfrischendes Morgengetränk zu schlürfen. Beim Mittagessen lässt sich beispielsweise ein gesunder Salat mit der Frucht aufpeppen und zum Abendessen schmeckt Grapefruit wunderbar zu Fisch, Fleisch oder Garnelen.

Sportarten, die enorm viele Kalorien verbrennen: So erreichen Sie noch schneller Ihre Traumfigur

Frau macht macht HIIT
Schon mal von hochintensivem Intervalltraining, kurz HIT oder HIIT gehört? Dabei handelt es sich um ein Training, bei dem sich nach einer Aufwärmphase sehr fordernde und kurze Trainingseinheiten mit Erholungsphasen abwechseln. Die Übungen können individuell gewählt werden, so können Seilspringen, Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen in das HIIT-Training einfließen. Der Kalorienverbrauch pro Stunde: Bis zu 700 Kilokalorien.  © Imago
Frau schwingt einen Hula-Hoop-Reifen um die Hüfte.
Hula-Hoop: Ein Sport, der in der Corona-Pandemie einen Hype erlebt hat. Und das zurecht: Denn das Reifen schwingen macht nicht nur Spaß, es verbrennt auch Unmengen von Kalorien. 400 bis 600 Kalorien sollen pro Stunde schmelzen, wie der NDR informiert.  © Angel Santana Garcia/Imago
Junge Frau betreibt Seilspringen
Mit einer Runde Seilspringen heizen Sie Ihrem Stoffwechsel mächtig ein - gleichzeitig ist es megaeffektiv, zeitsparend und schweißtreibend. Und das Beste daran: Sie verbrennen bis zu 500 Kilokalorien - und das in nur 30 Minuten. Das schaffen Sie nicht einmal mit Joggen. Hierzu bräuchten Sie eine volle Stunde, um dieselbe Menge zu schaffen. Damit ist Seilspringen die Nummer Eins unter den Fatburner-Sportarten. © Imago
Trampolinspringen in der Gruppe
Keine andere Sportart macht Groß und Klein so viel Spaß wie das Trampolin springen. Das Multi-Fitnesstalent für zu Hause ist für alle diejenigen, die zu faul sind, nach einem anstrengenden Bürotag nochmal außer Haus zu gehen. Und es lohnt sich - denn bereits in den 80er-Jahren konnte die NASA in einer Studie feststellen, dass Trampolin springen dreimal so effektiv wie Joggen ist. Zudem verbessert es Ihre Kondition und die Koordination. Kalorienverbrauch: bis zu 750 Kilokalorien pro Stunde. © Raquel Arocena/Imago
Gruppe während des Tae Bo-Trainings
Sie haben die Nase voll vom schnöden Fitnesstraining an den Geräten im Studio? Beim Tae Bo-Kurs kommt sicherlich keine Langeweile auf. Die dynamische Fitnesssport hält Sie mit Elementen aus Kickboxen und Aerobic mächtig auf Trab - und trainiert Arme und Beine intensiv. Durchhalten wird belohnt - Kalorienverbrauch: Satte 465 Kilokalorien pro Stunde. © Imago
Frau geht nordic walken
Nordic Walking ist ein Sport, den man in jedem Alter machen kann. Und das Tolle: Man braucht nur ein Paar Turnschuhe und zwei Walking-Stecken. Je nach Geschwindigkeit kann man bis zu 450 Kalorien pro Stunde verbrennen.  © Imago
Frau schwimmt in Pool
Die Problematik am Joggen ist oftmals, dass es bei manchen auf die Knie gehen kann. Gelenkschonender ist hier Schwimmen. Zudem ist es besonders für Anfänger, aber auch Senioren oder Übergewichtige optimal geeignet, um fit zu werden oder zu bleiben. Vom Rückenkraulen bis hin zur Wassergymnastik ist für jeden etwas dabei. Kalorienverbrauch: 436 Kalorien pro Stunde bei zügigem Schwimmen. © Ilya Naymushin/Imago
Mann auf einem Spinningrad in seiner Kueche waehrend des Lockdowns in der Corona-Krise
Wenn die Tage wieder kälter werden, dann verlagern Sie doch einfach Ihr Radtraining nach drinnen. In sogenannten Spinning-Kursen kommen Sie richtig ins Schwitzen, haben viel Spaß mit Gleichgesinnten, trainieren Ihre Kondition und verbrennen jede Menge Kalorien. Kalorienverbrauch: 409 Kilokalorien pro Stunde. © Ute Grabowsky/Imago

Wer es schafft, den täglichen Grapefruit-Genuss zu kombinieren mit Bewegung und einer allgemein gesunden Ernährung, der hat gute Karten, mithilfe der Frucht überflüssige Kilos zu verlieren. Die Menge ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich, denn jeder Stoffwechsel ist anders. Die Grapefruit ist aber in jedem Fall eine Frucht, die das Abnehmen erleichtert.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Rubriklistenbild: © Imaginechina-Tuchong/Imago

Weitere interessante Gesundheitsthemen finden Sie auf:

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Erziehung: Zehn Dinge, die früher normal waren, heute jedoch Kinder kaum mehr kennen
Erziehung: Zehn Dinge, die früher normal waren, heute jedoch Kinder kaum mehr kennen
Erziehung: Zehn Dinge, die früher normal waren, heute jedoch Kinder kaum mehr kennen

Kommentare