Platz im Gemüsefach

Schauen Sie schnell in Ihren Kühlschrank: Einige Lebensmittel müssen sofort raus

Tag des deutschen Apfels
1 von 15
Äpfel bleiben knackiger und geschmackvoller, wenn Sie sie dunkel und kühl aufbewahren. Der Kühlschank ist zu kalt. Außerdem entströmt Äpfeln Methylen. Dieses Gas lässt viele Obst- und Gemüsesorten in der Umgebung schneller verderben.
Mit einem Edelstahlmesser vertreibt man den Knoblauchgeruch von den Händen
2 von 15
Knoblauch verliert im Kühlschrank seinen Geschmack und gibt ihn unglücklicherweise an alles ab, was sich in seiner Nähe befindet.
Basilikum Kräuter
3 von 15
Basilikum liebt die Wärme und wird im Kühlschrank geschmacklos. Kaufen Sie ihn stattdessen im Topf, oder stellen Sie ihn in ein Glas mit frischem Wasser.
Brot und Backwaren
4 von 15
Sie denken vielleicht, dass Brot im Kühlschrank länger frisch bleibt, aber das Gegenteil ist der Fall: Es trocknet schneller aus. Bewahren Sie es stattdessen in einem Brotkasten auf
Kaffeebohnen und Kaffeepulver in Schale
5 von 15
Kaffeepulver sollten Sie in einem luftdichten Behälter außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Es nimmt schnell fremde Gerüche und Feuchtigkeit auf. Kaffeebohnen können Sie dagegen in kleinen Mengen einfrieren.
Krieg belastet Honig-Markt
6 von 15
Honig hält sich ewig ohne Kühlung. Im Kühlschrank kristallisiert er nur und lässt sich unmöglich aufs Brot schmieren.
Pfirsiche in einer Schale
7 von 15
Steinobst wie Pfirsiche, Pflaumen und Co. können Sie bei Zimmertemperatur aufbewahren. Besonders Kirschen leiden im Kühlschrank.
olive oil on a spoon PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xNessix Panthermedia18114570
8 von 15
Öl verfestigt sich und wird trüb im Kühlschrank. Nur Nussöle sollten kalt aufbewahrt werden.
Zwiebeln auf einem lilafarbenen Küchennetz.
9 von 15
Auch Zwiebeln verlieren im Kühlschrank einen Großteil ihres Geschmacks.

Viele Lebensmittel bewahren wir aus Gewohnheit im Kühlschrank auf. In der Fotostrecke verraten wir Ihnen, was Sie ganz schnell rausschmeißen können.

Bewahren Sie viele Lebensmittel auch einfach im Kühlschrank auf, weil der Platz in der Küche knapp ist und Sie keine Speisekammer haben? Für viele Lebensmittel ist die Kühlung nicht nur unnötig, sondern auch noch schädlich.

In der Bilderstrecke oben verraten wir Ihnen, was Sie ab jetzt aus der ewigen Kälte befreien können. (ante)

Rubriklistenbild: © CSP_ArtCookStudio/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Kann man gefrorenen Lachs braten? Tipp für die schnelle Feierabendküche
Kann man gefrorenen Lachs braten? Tipp für die schnelle Feierabendküche
Kann man gefrorenen Lachs braten? Tipp für die schnelle Feierabendküche
Backen für Anfänger: Für die einfachsten Brötchen der Welt brauchen Sie nur fünf Zutaten
Backen für Anfänger: Für die einfachsten Brötchen der Welt brauchen Sie nur fünf Zutaten
Backen für Anfänger: Für die einfachsten Brötchen der Welt brauchen Sie nur fünf Zutaten
Türkisches Fladenbrot einfach selber machen: So backen Sie das fluffige Pfannenbrot
Türkisches Fladenbrot einfach selber machen: So backen Sie das fluffige Pfannenbrot
Türkisches Fladenbrot einfach selber machen: So backen Sie das fluffige Pfannenbrot
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie Spargel im Topf richtig kochen – mit passendem Soßenrezept
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie Spargel im Topf richtig kochen – mit passendem Soßenrezept
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie Spargel im Topf richtig kochen – mit passendem Soßenrezept