Diese kalte Gurkensuppe mit Radieschen und Minze ist genau die richtige Erfrischung, die man im Sommer braucht. Wie Sie sie einfach zubereiten, lesen Sie hier.
Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Viel zu heiß für Suppe? Von wegen! Man muss nur in südliche Länder schauen und sich leckere kalte Rezepte abgucken. Ähnlich zu Gazpacho, einer kalten Gemüsesuppe aus Spanien, kann man nämlich auch aus Gurken eine hervorragende kühle Suppe zubereiten. Bei dem Rezept für kalte Gurkensuppe kommen Sie selbst bei der Zubereitung nicht ins Schwitzen, da nichts gekocht werden muss. Sie müssen lediglich alle Zutaten im Mixer pürieren. Für die Frische kombinieren wir Gurke mit Joghurt, Limette und Dill. Für viel Geschmack sorgen Knoblauch sowie Kräuter wie Schnittlauch und Minze. Für den ultimativen Kältekick kommen gegen Ende sogar Eiswürfel zum Einsatz. Das perfekte Rezept für heiße Sommertage also!
Die Gurke, Radieschen, Schnittlauch und Knoblauch kleinschneiden. Wenn Sie die Gurke schälen, werfen Sie die Schalen nicht weg. Hier gibt‘s Tipps, was Sie mit Gurkenschale noch tun können.
Alle Zutaten – bis auf die Eiswürfel und die Minzblätter – in den Mixer geben oder mit einem Pürierstab mixen.
Sobald sich eine homogene Masse gebildet hat, die Eiswürfel und die Minzblätter dazugeben und noch einmal kurz durchpürieren.
Kalt servieren und mit dünnen Gurken- oder Radieschenscheiben und Minzblättern dekorieren.
Um die Eiswürfel für die kalte Gurkensuppe kleinzukriegen, braucht es einen leistungsstarken Mixer wie z. B. den Hochleistungsstandmixer KB403D Perfectmix+ von Krups (werblicher Link). Mit 6 Edelstahlklingen ist er dreimal so effizient für ideale Ergebnisse – egal, ob heiß oder kalt.
Die Zubereitung der Gurkensuppe sehen Sie auch Schritt für Schritt oben im Video. Viel Spaß beim Nachmachen und Abkühlen! (mad)