Um den Körper Anfang des Jahres zu entgiften und auch um den Stoffwechsel anzukurbeln und ein paar Kilos zu verlieren, schwören manche Menschen auf Detox. Aber worauf muss man dabei eigentlich verzichten?
Beim Entgiften des Körpers, dem sogenannten Detox, geht es vor allem darum, ungesunde Lebensweisen – insbesondere in Bezug auf die Ernährung – festzustellen und ihnen entgegenzuwirken. Das kann ein hoher Kaffeekonsum, das Feierabendbier oder das Gläschen Rotwein zum Abendessen sein. Aber auch die Tafel Schokolade zwischendurch oder eine Packung Chips zum gemütlichen Filmabend. Wer zu Beginn des Jahres anlässlich der guten Neujahrsvorsätze seinen Körper entgiften und sich anschließend gesund ernähren möchte, sollte einiges beachten.
Welche Nahrungsmittel kann man während der Detox-Kur essen bzw. trinken?
Setzen Sie beim Entgiften vor allem auf frisches Obst und Gemüse.
Außerdem helfen folgende Lebensmittel beim Detoxen:
Hirse, Vollkornreis und Quinoa enthalten kein Gluten, dafür viel Eiweiß, Eisen, Phosphor, Calcium und Lysin.
Spinat, Rote Beete, Mangold, Brokkoli, Zucchini, grüner Spargel, Spinat und Stangensellerie sind gesund und helfen beim Entgiften. Avocados enthalten beispielsweise nützliche Pflanzenfette, wohingegen Löwenzahn und Artischocken durch die enthaltenen Bitterstoffe den Stoffwechsel unterstützen und der Leber guttun.
Nüsse und Hülsenfrüchte enthalten ebenfalls wertvolles Eiweiß, ebenso wie Weizengras, das zusätzlich antioxidative Inhaltsstoffe und Vitamin C enthält. Es reinigt den Darm und regt die Verdauung an.
Wenn Sie durch die Entgiftung Ihres Körpers ungeliebte Pfunde verloren haben und sich weiterhin gesund und figurbewusst ernähren möchten, dann integrieren Sie unbedingt Rezepte wie Low-Carb-Grießbrei, Kohlrabi-Lasagne, Haferflockenbrot und kalorienarme Pudding-Oats in Ihren Speiseplan. Auch Feta-Frikadellen mit Pfannengemüse können Sie hin und wieder zubereiten, so behalten Sie Ihr Wunschgewicht dauerhaft und kennen Sie schon die Frühstücks-Alternative Bulletproof Coffee?