25. Juni
Zukunftsmesse im Theater: Wie verändert die Digitalisierung die Zukunft der Stadtgesellschaft?
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Vereine, Feuerwehr, Sparkasse, Stadtwerke und Verwaltung zeigen, was sich im Rahmen der Digitalisierung in Solingen tut.
Solingen. Wie verändert die Digitalisierung die Zukunft der Stadtgesellschaft? Am 25. Juni findet im Theater und Konzerthaus die Zukunftsmesse der Klingenstadt Solingen statt. Dort zeigen Vereine, Feuerwehr, Sparkasse, Stadtwerke und Verwaltung was sich in Solingen im Rahmen der Digitalisierung tut. Aber auch Themen wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft werden präsentiert und zeigen über die Digitalisierung hinaus, was Zukunft bedeutet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet dabei Informationen zum sicheren Umgang mit der (SmartHome) Technik und zeigt auf, welchen Risiken wir ausgesetzt sind. Die über 40 Informationsstände werden ergänzt um ein Bühnenprogramm.
Wesentlicher Anker der Veranstaltung ist dabei das Thema SmartCity und die damit begonnenen Veränderungen. Bereits heute sind einige Elemente sichtbar: Solingen-liefert.de, SolingenApp und die digitalen Stelen.
Doch auch hinter den Kulissen tut sich sowohl technisch als auch gesellschaftlich einiges. E-Sports ist in Solingen heimisch geworden, es bilden sich Facebookgruppen und Plattformen wie solingen-liefert.de entstehen. Das gesellschaftliche Leben wird zunehmend digital bzw. wird über digitale Kanäle organisiert.
Technisch entwickelt sich der Konzern Stadt Solingen stets weiter. Dies sowohl in der eigenen Arbeit als auch im Rahmen der Dienstleistungserbringung. Digitale Akten, mobiles Arbeiten, technisch integrierte Systeme in Fahrzeugen sowie neue Datentechnologien sind dabei die Grundlage. So wurde im Bereich der SmartCity-Technologie eine komplett neue Dateninfrastruktur (genannt Open SmartCity Hub) auf der Grundlage von Open Source aufgebaut und dient nun anderen Städten auf Ihrem Weg in eine SmartCity als Blaupause.
Ebenso wurde die SolingenApp im Hintergrund stark weiterentwickelt und kann als Betaversion auf der Zukunftsmesse präsentiert werden. Die technische Besonderheit der Weiterentwicklung der App: Diese wird nun zusammen mit 10 weiteren Städten im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft entwickelt und bietet so der Stadtgesellschaft in Solingen noch mehr Möglichkeiten.
Auf der Zukunftsmesse werden diese Projekte und Veränderungen der Stadtgesellschaft präsentiert und bieten den Rahmen diese auch zu diskutieren und mitzugestalten.
Dies alles wird am 25. Juni 2022 im Theater- und Konzerthaus präsentiert. Keine Anmeldung, keine Kosten. Hauptsache Sie kommen vorbei!
Solingen Digital: Events und Termine