Industriemuseum
Angebot für Familien und Kinder: Die Mitmach-Maschine – eine Ausstellung für alle ab fünf Jahre
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Solinger Industriemuseum hat eine neue Ausstellung: Die Mitmach-Maschine soll besonders Familien und Kinder ab fünf Jahren anlocken und mit Hilfe der Besucher von Tag zu Tag wachsen.
Solingen. Im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Merscheid klingelt, rattert, klickt und quietscht es. Der Grund dafür ist die neue Sonderausstellung „Die Mitmach-Maschine“. Bei der Ausstellung handelt es sich um ein über 100 Quadratmeter großes Spiel-, Kunst- und Technikobjekt, welches seit über 20 Jahren durch Deutschland wandert.
Was ist die Mitmach-Maschine?
Die Mitmach-Maschine besteht aus unzähligen Rädern, Stangen, Walzen, Riemen und Seilen und soll den Kindern, die daran spielen, zeigen, wie Technik eigentlich funktioniert.
Beispielsweise Kurbeln und Pedale laden die Kinder dazu ein, verschiedene Mechaniken auszuprobieren und die Maschine in Gang zu setzen.
Was ist das Besondere an der Mitmach-Maschine?
Die jungen Besucherinnen und Besucher können im Solinger Industriemuseum die Mitmach-Maschine nicht nur betrachten. Sie können sie (und sollen sogar) anfassen, daran spielen, ausprobieren und verändern.
In einer Werkstatt können Kinder Bilder malen, werkeln und selbst Objekte herstellen, mit denen die Mitmach-Maschine sich verändert und von Tag zu Tag wächst.
Wer hat besonders Spaß an der Mitmach-Maschine?
Das Solinger Industriemuseum freut sich besonders über den Besuch von Familien und Kindern ab fünf Jahren. Zu den Öffnungszeiten des Solinger Industriemuseums können Familien jederzeit ohne Anmeldung die Mitmach-Maschine besuchen, dort spielen, tüfteln und werkeln.
Sonntags zwischen 11 und 13 Uhr und zwischen 14 und 17 Uhr öffnet die Familienwerkstatt der Mitmach-Maschine mit besonderen Angeboten ihre Pforten. Dort arbeiten z. B. verschiedene Künstler zusammen mit den Familien. Außerdem bietet das Museum für Kinder von fünf bis zehn Jahren den Kindergeburtstag „Spiel und Spaß mit der Mitmach-Maschine“ an.
Auch Kindertagesstätten und Schulen sind herzlich willkommen. Für Vorschulkinder, Grundschulkinder und Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen gibt es ein spezielles Programm mit verschiedenen Workshops rund um die Mitmach-Maschine. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich.
Wie lange wird es die Ausstellung im Solinger Industriemuseum geben?
Die Mitmach-Maschine kann noch bis zum Ende der Sommerferien (6. August) besucht werden. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei, Erwachsene zahlen 6,50 Euro. Alle weiteren Infos zur Mitmach-Maschine und zum Solinger Industriemuseum gibt es hier.
LVR-Industriemuseum
Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 289 -297 | 42699 Solingen
Öffnungszeiten des Museums:
dienstags bis freitags 10 – 17 Uhr
samstags und sonntags 11 – 18 Uhr
Kontakt:
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 99 21 555
info@kulturinfo-rheinland.de