- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Sie wollen abnehmen? Aber Sie haben das ewige Kalorienzählen satt? Sie wollen keine Pulver oder Pillen schlucken? Wir versorgen Sie mit dem nötigen Wissen rund ums abnehmen. Ihr Körper wird gar nicht anders können, als überschüssiges Fett abzuwerfen. Sie werden sich wohler und attraktiver fühlen. All das natürlich mit Genuss.
Zucker und Weißmehl
Diese Kohlenhydrate liefern Ihrem Körper nichts als leere Kalorien. Ihr Blutzuckerspiegel ist starken Schwankungen unterworfen, die zu Heißhungerattacken führen. Meiden Sie Zucker und Weißmehl und alle Produkte, die diese enthalten.
Verarbeitete Lebensmittel
Verarbeitete Lebensmittel (z. B. Chips, Kekse, Süßigkeiten, Fertiggerichte) enthalten schlechte Fette, zu viel Salz, Geschmacksverstärker, Zucker und Weißmehl. Essen Sie statt dessen frisches Obst, Salate, Gemüse, Fisch und Fleisch. Entdecken Sie das Kochen aus frischen Lebensmitteln neu für sich und Ihre Familie.
Geschmacksverstärker
Meiden Sie Produkte, die sogenannte Geschmacksverstärker wie Hefeextrakt und Glutamat enthalten. Man isst von glutamathaltigen Lebensmitteln mehr, als man eigentlich will. Es fördert den Appetit und hemmt die Sättigung. Nehmen Sie lieber frische Kräuter, Gewürze wie Curry, Paprika, Muskat, Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle.
Bitterstoffe
Bitterstoffe sind gut für Ihre Leber und fördern somit die Gewichtsabnahme. Sie verändern das Geschmacksempfinden (Süßigkeiten werden nicht mehr als so lecker wahrgenommen). Das wirkt sich günstig auf Ihre Figur aus. Bitterstoffe stecken z. B. in Artischocken, Chicoree und Endiviensalat.
Getränke
Mit Zucker oder Süßstoff gesüßte Getränke sind für die Abnahme nicht gut. Trinken Sie stattdessen lieber Wasser oder Kräutertees. Sie sollten 1,5 bis 2 Liter am Tag trinken. Schmeckt Ihnen Ihr Wasser zu langweilig, geben Sie gerne einige Scheiben frischer Zitrone, Ingwer, Erdbeeren, Kräuter wie Rosmarin oder Zitronenmelisse oder Gurke dazu.
Alle Fragen rund ums Abnehmen beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Vereinbaren Sie sofort einen Termin unter der Telefonnummer 0212/26 04 99-0.
easylife-Beratungszentrum Solingen
Grünstraße 26
42697 Solingen
0212/ 26 04 99-0
Mo. bis Fr. 7.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Mehr Infos: www.easylife.de/standorte/solingen