Alle Welt schaut hin, als Angela Merkel am Freitag beim G20-Gipfel die anderen Staats- und Regierungschefs empfängt. Aus ihrer Körpersprache war einiges herauszulesen.
Nur eine Konstante gibt es beim traditionellen Defilee der Mächtigen: Fast jedesmal macht Merkel nach dem Handshake beim Blick in die Kameras mit den Händen ihre berühmte Raute.
Als erstes kommt das EU-Duo über den roten Teppich, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk. Als erster Präsident kommt dann federnd Emmanuel Macron um die Ecke gebogen, Merkels junger neuer EU-Hoffnungsträger aus Frankreich - Küsschen auf die Kanzlerinnen-Wangen inklusive.
Auffällig ernster Wortwechsel mit Putin
Kurz danach treten zwei der schwierigsten Kanzlerinnen-Gäste dieser G20-Runde im Minutentakt nacheinander auf. Erst der Türkei Recep Tayyip Erdogan - der Mann, der Merkel und die Bundesregierung gerne mit Nazi-Vergleichen überzieht. Dann erscheint Wladimir Putin, der nach einem auffällig ernsten Wortwechsel mit einem Lächeln und Kopfnicken von Merkel in Richtung erster Arbeitssitzung gehen kann.
Für die Begrüßung gibt es eigentlich eine protokollarisch strenge Rangfolge: Zuerst die Funktion, dann die „Anciennität“, im Klartext: Staatschefs sind höherrangig als Regierungschefs, daher werden zuerst die Regierungschefs begrüßt. Und dabei gilt jeweils: Je länger man im Amt ist, desto später wird man begrüßt..
Trump tanzt aus der Reihe
Etwas aus der Reihe tanzt dann vor allem Trump, nicht nur, weil er auf dem Weg in die Messehallen einen deutlichen Umweg genommen hatte: Der US-Präsident steuert mit ausgestreckter rechter Hand auf Merkel zu, fasst ihr beim Händeschütteln mit der Linken an den Ellenbogen. Als Merkel ihm schon den Weg zur Eröffnungssitzung weist, bleibt er erst noch etwas für die Kameras stehen. Als er mit einer seiner typischen Gesten - einer wohl optimistisch geballten rechten Faust weiterzieht, wartet Merkel schon längst auf den nächsten Gast, einen neuen potenziellen Verbündeten bei diesem Gipfel: Chinas Präsident Xi.
dpa
Alle Neuigkeiten zum G20-Gipfel erfahren Sie in unserem Live-Ticker.