Landtagswahl-Umfragen im Überblick

SPD rutscht in NRW-Umfrage weiter ab – Hendrik Wüst sehr beliebt

Montage: Links Hendrik Wüst mit ausgebreiteten Armen und rechts eine Flagge mit dem Logo der NRW-SPD.
+
NRW ist recht zufrieden mit der Arbeit von Ministerpräsident Hendrik Wüst (links). Die SPD verliert derweil weiter an Zustimmung. (IDZRW-Montage)

In der neusten Landtagswahl-Umfrage verliert die SPD weiter an Zustimmung. Die Regierungskoalition aus CDU und Grüne bleibt derweil stabil – auch dank Hendrik Wüst.

Köln – Auch wenn in Nordrhein-Westfalen erst 2027 wieder ein neuer Landtag und somit auch eine neue Landesregierung gewählt wird, bleiben Umfrage ein wichtiger Stimmungsmesser für die Politik im Bundesland. Alle Umfragen zur Landtagswahl in NRW im Überblick.

Alle aktuellen Umfragen zur NRW-Landtagswahl im Überblick

DatumCDUSPDGrüneFDPAfDLinkeInstitut
03.02.202336%22%18%5%8%3%Forsa
23.10.202232%23%22%5%9%/Infratest dimap
30.09.202236%21%20%5%9%3%Forsa
25.08.202236%22%21%7%5%3%INSA
17.05.202236%25%21%5%5%2%Forsa
15.05.202235,7%26,7%18,2%5,9%5,4%2,1%LTW 2022

Umfragen zur Landtagswahl in NRW: Die Koalitions-Möglichkeiten im Überblick

DatumSchwarz-GrünRot-GrünSchwarz-GelbGroKoAmpelJamaikaBenötigt
03.02.202354%40%41%58%45%59%über 44,5%
23.10.202254%45%37%55%50%59%über 45,5%
30.09.202256%41%41%57%46%61%über 45,5%
25.08.202257%43%42%58%47%62%über 45,5%
17.05.202257%46%41%61%51%62%über 46%
15.05.202253,9%44,9%41,662,4%50,859,8%über 46%

Landtagswahl NRW: Umfrage vom 3. Februar 2023 – Schwarz-Grün bleiben stabil, SPD sackt ab

  • CDU: 36 %
  • SPD: 22 %
  • Grüne: 18 %
  • FDP: 5 %
  • AfD: 8 %
  • Linke: 3 %
  • Sonstige: 8 %
  • Hinweis: Die repräsentative Umfrage „Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wäre?“ vom 3. Februar 2023 wurde vom 23. bis zum 31. Januar 2023 durch das Umfrageinstitut Forsa durchgeführt. 1006 Menschen wurden telefonisch befragt. Auftraggeber war Sat.1 NRW. Die statistische
    Fehlertoleranz beträgt +/- 3 Prozentpunkte.

Fast neun Monate nach historischen Pleite bei der Landtagswahl in NRW rutscht die SPD weiter ab. Laut der neusten Forsa-Umfrage im Auftrag von SAT.1 NRW käme die Partei von Oppositionsführer Thomas Kutschaty auf lediglich 22 Prozent. Die Regierungskoalition aus CDU (36 Prozent) und Grünen (18 Prozent) bleibt derweil äußerst stabil und würde aktuell die gleichen Ergebnisse einfahren, wie bei der Wahl 2022.

Schwarz-Grün könnte aktuell also seine Mehrheit im Düsseldorfer Landtag behaupten. Das liegt unter anderem an Ministerpräsident Hendrik Wüst, der eine hohe Zustimmung genießt. 49 Prozent der befragten Wahlberechtigten sind mit seiner Arbeit zufrieden, 37 Prozent nicht. Neben dem Großteil der CDU-Wähler sieht auch die Mehrheit der Anhänger von Grünen, FDP und sogar der SPD (47 Prozent) den Chef der NRW-CDU positiv.

Während Die Linke (3 Prozent) und die FDP (5 Prozent) bei der Landtagswahl-Umfrage auf der Stelle treten, hat die AfD im Gegensatz zur 2022er Wahl etwas zugelegt auf 8 Prozent. (os)

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Russische Verluste im Ukraine-Krieg: Wagner-Truppe bei Bachmut zurückgedrängt
Russische Verluste im Ukraine-Krieg: Wagner-Truppe bei Bachmut zurückgedrängt
Russische Verluste im Ukraine-Krieg: Wagner-Truppe bei Bachmut zurückgedrängt
Ampel-Gipfel vorbei Habecks Gas-Heizungsverbot gekippt – FDP: „Da ist uns was gelungen“
Ampel-Gipfel vorbei Habecks Gas-Heizungsverbot gekippt – FDP: „Da ist uns was gelungen“
Ampel-Gipfel vorbei Habecks Gas-Heizungsverbot gekippt – FDP: „Da ist uns was gelungen“
Geheimdienst: Wichtiger Ukraine-Erfolg in Bachmut
Geheimdienst: Wichtiger Ukraine-Erfolg in Bachmut
Geheimdienst: Wichtiger Ukraine-Erfolg in Bachmut
Großer Zapfenstreich für Lambrecht: Ex-Ministerin wünscht sich vielsagenden Schlager-Song
Großer Zapfenstreich für Lambrecht: Ex-Ministerin wünscht sich vielsagenden Schlager-Song
Großer Zapfenstreich für Lambrecht: Ex-Ministerin wünscht sich vielsagenden Schlager-Song

Kommentare