CDU-Chefin bedankte sich bei dem Royal
AKK und Prinz Harry bei privatem Treffen im Buckingham Palace gesichtet: Politikerin bedankt sich
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer war am Donnerstag zu Gast im Buckhingham Palace. Der Grund: Sie wollte sich bei Prinz Harry bedanken.
- Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) war am Donnerstag zu Gast im Buckhingham Palace.
- Es fand ein privates Treffen zwischen ihr und Prinz Harry statt.
- Die Bundesverteidigungsministerin wollte sich beim Herzog von Sussex bedanken.
London - Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer war am Donnerstag in eigener Sache im Buckhingham Palace in London unterwegs. Die CDU-Chefin traf Prinz Harry, um sich bei ihm persönlich dafür zu bedanken, dass Düsseldorf als Veranstaltungsort der Invictus Games 2022 ausgewählt wurde.
Für Prinz Harry zählte das private Treffen zu den ersten offiziellen Terminen nach seiner Ankündigung, sich zukünftig mit seiner Ehefrau Meghan von vielen royalen Verpflichtungen zurückziehen zu wollen. Auf Instagram schrieb der Royal „Here we come Düsseldorf!“ (auf Deutsch: Düsseldorf, wir kommen).
AKK und Prinz Harry: Bei privatem Treffen ging es um Invictus Games in Düsseldorf
Etwa 45 Minuten sprachen AKK*, Harry und der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) in London miteinander. „Deutschland war ein Schlüsselmitglied der Invictus-Games-Familie seit ihrem Beginn 2014, und ich weiß, dass es ein vorbildlicher Gastgeber sein wird und zeigen wird, was Sport für diese inspirierenden Männer und Frauen während ihrer Erholung bedeutet“, erklärte Harry laut Bild.de bei der Verkündung des Austragungsortes.
Geisel versicherte dem Herzog von Sussex, dass sich Düsseldorf auf die Sportler aus aller Welt freue und sie mit einem begeisterten Publikum „mit Herz und Seele“ willkommen heißen wolle. Auch AKK brachte ihre Freude über Harrys Ankündigung vom Vortag zum Ausdruck. „Dankbar und stolz, dass Deutschland 2022 erstmals Gastgeber der #InvictusGames unter der Schirmherrschaft von Prinz Harry sein wird“, schrieb sie bei Twitter. Und weiter: „Ich freue mich auf spannende Wettkämpfe und ein weiteres starkes Zeichen der Anerkennung für unsere Soldatinnen und Soldaten.“
Dankbar und stolz, dass Deutschland 2022 erstmals Gastgeber der #InvictusGames unter der Schirmherrschaft von Prinz Harry sein wird. Ich freue mich auf spannende Wettkämpfe und ein weiteres starkes Zeichen der Anerkennung für unsere Soldatinnen und Soldaten. #aHomeforRespect pic.twitter.com/CotxHc0vVm
— A. Kramp-Karrenbauer (@akk) 16. Januar 2020
AKK und Prinz Harry: Privates Treffen war einer der ersten Termine nach Bekanntgabe des royalen Rückzugs
Die Invictus Games werden seit 2014 regelmäßig abgehalten. Eine von Prinz Harry gegründete Stiftung rief den paralympischen Wettbewerb zu Ehren von Soldaten ins Leben. Die ersten Spiele fanden in London statt, weitere Veranstaltungsorte waren Toronto und Sydney. Das nächste Mal finden die Invictus Games in diesem Jahr in Den Haag statt.
Außerdem interessant: Bei den Invictus Games in Toronto im Jahr 2017 zeigten sich Prinz Harry und Herzogin Meghan zum ersten Mal als Paar in der Öffentlichkeit. Erst vor wenigen Tagen gab das Paar in den Medien seinen royalen Rückzug bekannt. Es folgte ein Krisentreffen mit der Queen, die die Entscheidung ihres Enkels und seiner Ehefrau aber offenbar unterstützen will.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen Digital Redaktionsnetzwerkes.